
Kürbis-Pommes: Ein Rezept für die etwas anderen Pommes
Weiterlesen
Kürbis-Pommes sind eine außergewöhnliche Variante der bekannten Beilage. Wir geben dir Tipps für die Zubereitung und den besten Zeitpunkt für den Gemüsesnack.schließen
Weiterlesen
Kürbis-Pommes sind eine außergewöhnliche Variante der bekannten Beilage. Wir geben dir Tipps für die Zubereitung und den besten Zeitpunkt für den Gemüsesnack.Weiterlesen
Wenn du Quitten lagern möchtest, solltest du ein paar Dinge beachten. Dann hast du lange etwas von dem vielseitigen regionalen Obst, wenn du es nicht direkt weiterverarbeitest.Weiterlesen
Um Beluga-Linsen zu kochen, musst du sie nicht erst einweichen: Sie kommen direkt in den Kochtopf. Wir erklären dir, wie du die schmackhaften Hülsenfrüchte am besten zubereitest.Weiterlesen
Du kannst Apfelmus einfrieren, um es länger haltbar zu machen und so immer parat zu haben. Wir zeigen dir, wie es geht und was du mit eingefrorenem Apfelmus machen kannst.Weiterlesen
Du kannst den großen Halloweenkürbis essen, nachdem du die Schale zu Deko verarbeitet hast. Das orange Fruchtfleisch ist viel zu schade für den Müll! In diesem Artikel findest du zahlreiche Rezeptideen für den Halloweenkürbis.Weiterlesen
Um weiße Bohnen weich zu kochen, musst du sie im Gegensatz zu anderen Hülsenfrüchten nicht unbedingt vorher einweichen. Wir erklären dir, wie du weiße Bohnen richtig zubereitest.Weiterlesen
Nüsse mit bitterem Geschmack können negative gesundheitliche Folgen haben. Wir erklären dir, wie du mit bitteren Nüssen umgehen solltest und welche regionalen Nusssorten am besten zum Verzehr geeignet sind.Weiterlesen
Du kannst deinen BMI berechnen, um dein Gewicht zu beurteilen – doch das ist nicht immer sinnvoll. Hier erfährst du, wie du den Body-Mass-Index berechnest und welche besseren Alternativen es gibt.