Utopia Image

Grünkohl roh essen: Das solltest du wissen

Grünkohl roh essen
Foto: CC0 / Pixabay / azboomer

Grünkohl roh zu essen liefert dir mehr Nährstoffe als die gekochte Variante. So wird der Grünkohl seinem Ruf als Powergemüse deutlich gerechter.

Eigenschaften von Grünkohl

Grünkohl roh zu essen liefert mehr Nährstoffe, als ihn gekocht zu genießen.
Grünkohl roh zu essen liefert mehr Nährstoffe, als ihn gekocht zu genießen.
(Foto: CC0 / Pixabay / WikimediaImages)

Grünkohl ist gesund und gehört zu den Wintergemüsen mit den höchsten Nährstoffgehalten. Grünkohl roh zu essen lohnt sich, denn so bleiben mehr seiner wertvollen Inhaltsstoffe erhalten. Pro 100 Gramm enthält Grünkohl 210 Milligramm Calcium, 450 Milligramm Kalium, 30 Milligramm Magnesium, 1,9 Milligramm Eisen, 35 Milligramm Natrium und viele Vitamine, wie beispielsweise 105 Milligramm Vitamin C.

Die enthaltenen Ballaststoffe sorgen dafür, dass du dich lange satt fühlst. Außerdem hat Grünkohl wenig Kalorien, da er zu einem großen Anteil aus Wasser besteht. Des Weiteren soll die Kohlsorte blutbildend, wasserausschwemmend krebsvorbeugend wirken.

Allerdings kann Grünkohl durch die enthaltenen Faserstoffe Blähungen und Bauchschmerzen verursachen. Dem kannst du allerdings mit ein paar Hausmitteln entgegenwirken:

  • Gewürze wie Fenchel, Koriander, Kümmel, Kardamom oder Ingwer lindern Blähungen und passen noch dazu geschmacklich gut zu Kohl.
  • Ein Fenchel–Anis–Kümmel–Tee nach dem Essen verringert ebenfalls Bauchschmerzen und Blähungen.
  • Bewegung sorgt dafür, dass deine Darmtätigkeit steigt. Ein Spaziergang nach dem Essen sorgt so ebenfalls für weniger unangenehme Blähungen.
  • Auch eine Wärmflasche kann helfen.

Grünkohl einfach roh genießen

Ein erfrischender Smoothie ist eine tolle Möglichkeit Grünkohl roh zu genießen.
Ein erfrischender Smoothie ist eine tolle Möglichkeit Grünkohl roh zu genießen.
(Foto: CC0 / Pixabay / monikabaechler)

Im Norden Deutschlands wird Grünkohl im Winter klassisch mit Pinkel, Kochwurst und Kassler zubereitet. Doch auch vegetarisch lässt er sich vielfältig anrichten, mehr dazu hier: Grünkohl: vegetarische Rezeptideen zum Nachkochen. Durch das Kochen gehen allerdings einige Nährstoffe verloren.

Wie andere Kohlarten ebenfalls kannst du Grünkohl auch roh essen. So bleiben mehr der gesunden Inhaltsstoffe erhalten. Damit er etwas leichter bekömmlich ist, kannst du ihn vor dem Verzehr fünf Minuten  blanchieren.

Im Folgenden haben wir dir einige Möglichkeiten aufgelistet, wie du Grünkohl auch roh essen kannst:

Wenn du gleich einmal ausprobieren möchtest, Grünkohl roh zu essen, können wir dir dieses Rezept empfehlen: Grünkohl-Salat: Ein vitaminreicher Salat für den Winter.

Weiterlesen auf Utopia:

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Vielen Dank für deine Stimme!

Schlagwörter: