Utopia Image

Kartoffelauflauf vegetarisch: Ein Rezept mit saisonalem Gemüse

Kartoffelauflauf vegetarisch
Foto: Maria Hohenthal/Utopia

Ein vegetarischer Kartoffelauflauf ist sehr wandelbar und schmeckt durch das saisonale Gemüse zu jeder Jahreszeit anders. Das flexible Rezept eignet sich auch zur Resteverwertung.

Dieses Kartoffelauflauf-Rezept kannst du individuell und abwechslungsreich zubereiten. Zu jeder Jahreszeit reifen andere Gemüsesorten und bereichern den vegetarischen Kartoffelauflauf. Kartoffeln bekommst du das ganze Jahr aus der Region.

Saisonales Gemüse ist einer der Stützpfeiler einer ausgewogenen Ernährung. Wenn du dich saisonal und regional ernährst, profitiert außerdem das Klima – denn du vermeidest lange Transportwege. Kaufe für den Kartoffelauflauf deshalb möglichst saisonale Gemüsesorten in Bio-Qualität aus regionalem Anbau. Auch bei tierischen Produkten solltest du auf Bio-Siegel achten, um eine artgerechtere Haltung zu garantieren.

Gemüse der Saison kannst du regional und verpackungsfrei auf lokalen Märkten kaufen. So unterstützt du die Landwirt:innen in deiner Umgebung. Auch Biokisten-Anbieter füllen saisonales Gemüse plastikfrei in die Biokiste.

Welches Gemüse gerade Saison hat, erfährst du im Utopia-Saisonkalender.

Vegetarischer Kartoffelauflauf: So geht die Zubereitung

Vegetarischer Kartoffelauflauf mit buntem Gemüse der Saison.
Vegetarischer Kartoffelauflauf mit buntem Gemüse der Saison. (Foto: Maria Hohenthal/Utopia)
  • Zubereitung: ca. 30 Minuten
  • Koch-/Backzeit: ca. 60 Minuten
  • Menge: 4
Zutaten:
  • 1 kg Kartoffeln
  • 1 kg verschiedenes Gemüse
  • 1 TL Kräutersalz
  • 250 ml Bio-Sahne
  • 200 g Bio-Käse
Zubereitung
  1. Wasche die Kartoffeln und das Gemüse.

  2. Schäle die Kartoffeln und jene Gemüsesorten, die du nicht mit Schale verzehren kannst oder willst.

  3. Schneide die Kartoffeln und das Gemüse in schmale Scheiben. Schneide Blattgemüse – wie beispielsweise Spinat oder Mangold – in zwei bis drei grobe Teile. Teile Blumenkohl oder Brokkoli in kleine Röschen.

  4. Lege alle Gemüsescheiben in eine Auflaufform.

  5. Bestreue das Gemüse mit Kräutersalz und vermenge das Salz gut mit den Gemüsescheiben.

  6. Gieße die Sahne gleichmäßig über den Kartoffelauflauf.

  7. Belege den Kartoffelauflauf mit Käsescheiben oder streue geriebenen Käse über den Auflauf.

  8. Backe den Kartoffelauflauf bei 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze im Backofen für 60 Minuten.

Kartoffelauflauf vegetarisch: Varianten für jede Jahreszeit

Ein vegetarischer Kartoffelauflauf mit saisonalem Gemüse schmeckt zu jeder Jahrezeit anders.
Ein vegetarischer Kartoffelauflauf mit saisonalem Gemüse schmeckt zu jeder Jahrezeit anders. (Foto: Maria Hohenthal/Utopia)

Wähle neben den Kartoffeln zwei bis vier verschiedene Gemüsesorten für deinen Kartoffelauflauf aus. Besonders hübsch sieht er aus, wenn du Gemüse in verschiedenen Farben verwendest. In den folgenden Absätzen erfährst du, welche Gemüsesorten sich zu den verschiedenen Jahreszeiten besonders gut eignen.

Tipp: Der vegetarische Kartoffelauflauf eignet sich auch sehr gut für die Resteverwertung von Gemüse. Wenn die einzelnen Gemüsesorten nicht mehr für eine ganze Mahlzeit reichen, kombiniere sie im Kartoffelauflauf zu einem leckeren Gericht.

Im Frühjahr kannst du folgende Gemüsesorten in einem vegetarischen Kartoffelauflauf verarbeiten:

Karotten, Knollensellerie, Kürbis und Rote Bete stammen im Frühjahr aus der Lagerung und sind noch bis April erhältlich.

Im Sommer schmeckt der Kartoffelauflauf mit diesen Gemüsesorten besonders gut:

Tipp: Mische die Erbsen roh unter das geschnittene Gemüse. Die jungen, frisch geernteten Erbsen musst du nicht vorkochen.

Kartoffelauflauf im Herbst und im Winter

Der Käse macht den Kartoffelauflauf besonders knusprig.
Der Käse macht den Kartoffelauflauf besonders knusprig. (Foto: Maria Hohenthal/Utopia)

Im Herbst ist Erntezeit und du findest eine Fülle an verschiedenen frischen Gemüsesorten auf den Bauernmärkten. Diese Gemüsesorten passen im Herbst besonders gut in den Kartoffelauflauf: 

Aus frischer Ernte kannst du im Winter

für den Kartoffelauflauf kaufen. Karotten, Knollensellerie, Kürbis und Rote Bete sind aus Lagerung erhältlich und machen den winterlichen Kartoffelauflauf bunter.

Das passt zum vegetarischen Kartoffelauflauf

Kartoffelauflauf ist eine sättigende vegetarische Hauptspeise.
Kartoffelauflauf ist eine sättigende vegetarische Hauptspeise. (Foto: CC0 / Pixabay / Einladung_zum_Essen)

Kartoffelauflauf ist eine vollwertige vegetarische Mahlzeit. Serviere den Kartoffelauflauf je nach Jahreszeit mit

Überarbeitet von Paula Boslau

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

War dieser Artikel interessant?

Vielen Dank für deine Stimme!

Verwandte Themen: