Utopia Image

Maiskolben kochen: So lange dauert es und darauf musst du achten

Maiskolben kochen
Foto: CC0 / Pixabay / javallma

Gekochte Maiskolben sind das perfekte Sommergemüse. Sie sind schnell zubereitet, leicht und können lecker gewürzt werden. Wir zeigen dir, wie das geht und worauf du achten musst.

Maiskolben kochen: Darauf solltest du achten

Es gibt verschiedene Sorten Mais, doch nicht jede ist für den Verzehr geeignet. Maiskolben, die du auf dem Markt oder im Supermarkt kaufen kannst, sind jedoch essbar. Du solltest darauf achten, dass die Blätter am Kolben nicht ausgetrocknet sind. Sind sie ausgetrocknet, dann ist es auch der Mais und du kannst ihn nicht mehr essen. 

Besonders geeignet sind Maiskolben mit prallen, gelben Körnern. Zwischen Juli und Oktober kannst du frischen Mais regional und saisonal kaufen.

Für den perfekten Maiskolben gibst du am besten noch ein wenig Zucker ins Wasser, der das Aroma intensiviert.

Maiskolben zubereiten: So gelingt er

Frischer Mais hat Saison von Juli bis Oktober.
Frischer Mais hat Saison von Juli bis Oktober.
(Foto: CC0 / Pixabay / Couleur)

Maiskolben zuzubereiten ist nicht schwer. Je nachdem ob du einen vorgegarten oder rohen Kolben kaufst, variieren jedoch die Kochzeiten. Einen vorgekochten Maiskolben musst du meist nur einige Minuten köcheln lassen, bei rohem Mais dauert das länger. 

So kochst du frischen Mais:

  1. Falls dein Mais noch Blätter hat, musst du diese entfernen und gegebenenfalls auch den Stielansatz des Maiskolbens abschneiden.
  2. Gib den Maiskolben nun in ausreichend heißes Wasser und bring ihn in einem zugedeckten Topf mit einem Teelöffel Zucker zum Kochen.
  3. Koche den Maiskolben jetzt etwa 15 Minuten bei mittlerer Stufe. Je nach Größe und Anzahl der Maiskolben kann das auch länger dauern.
  4. Um festzustellen, ob dein Mais gar ist, kannst du mit einem Zahnstocher in die Körner pieksen. Wenn dein Mais gar ist, solltest du einen kleinen Widerstand spüren – der Zahnstocher sollte trotzdem weich hineingleiten.
  5. Lasse den fertigen Mais jetzt etwas abtropfen und bestreue ihn währenddessen mit Kräutern und Salz und streiche ihn mit Butter oder Öl ein.

Maiskolbenhalter: Wer sich nicht gerne die Finger verbrennt, findet nachhaltige Maiskolbenhalter aus Holz (kleine Spieße, die rechts und links in den Kolben gesteckt werden) unter anderem bei **Avocadostore.

Weiterlesen auf Utopia.de:

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Vielen Dank für deine Stimme!

Schlagwörter: