Spargel schmeckt gebraten hervorragend, da in der Pfanne besondere Röstaromen entstehen. Wir zeigen dir, wie du den Spargel zum Braten vorbereitest und wie er gelingt.
Die Spargelzeit dauert in Deutschland nur wenige Wochen, deshalb essen viele Menschen in dieser Zeit recht häufig Spargel. Doch immer nur gekochter Spargel – da hängen einem irgendwann die Spargelstangen zum Hals heraus.
Dabei gibt es gute Alternativen: Spargel braten beispielsweise. Das funktioniert sowohl mit grünem Spargel, als auch mit weißem Spargel. Achte beim Kauf darauf, dass der Spargel möglichst aus deiner Region stammt – so verringerst du die CO2-Emissionen beim Transport. Außerdem solltest du zu Bio-Spargel greifen, da du so chemisch-synthetische Pestizide vermeidest. Mehr dazu liest du hier: Plastik, Pestizide und Ausbeutung: Ist Bio-Spargel der bessere Spargel?
Rezept: Spargel braten in der Pfanne
(Foto: CC0 / Pixabay / nuccio)
Bevor du den Spargel braten kannst, musst du ihn vorbereiten:
- Wasche die Spargelstangen und schäle weißen Spargel komplett. Bei grünem Spargel musst du hingegen meist nur die unteren Zentimeter schälen. Weitere Infos erhältst du hier: Grünen Spargel schälen: Darauf solltest du bei der Zubereitung achten.
- Schneide anschließend die holzigen Enden ab. Optional kannst du nun die Spargelstangen in kleinere Stücke schneiden. Das musst du aber nicht, denn den Spargel kannst du auch in ganzen Stangen braten.
- Erhitze etwas Pflanzenöl (zum Beispiel Rapsöl) in einer hohen Pfanne oder in einem Wok und gib die Spargelstangen dazu.
- Brate die kleinen Spargelstücke bei mittlerer Hitze zwischen sechs und acht Minuten, die ganzen Spargelstangen benötigen je nach Dicke zwischen acht und zwölf Minuten. Du kannst ihn natürlich auch bei stärkerer Flamme anbraten.
- Zwischendurch solltest du den Spargel immer wieder wenden. Gegen Ende kannst du ihn in etwas Butter oder veganer Margarine schwenken. Sobald der Spargel fertig gebraten ist, kannst du ihn mit Salz und Pfeffer würzen.
https://utopia.de/ratgeber/spargel-pflanzen-das-musst-du-fuer-eine-eigene-spargelernte-beachten/
Mehr zu dem Thema bei Utopia.de:
(Foto: CC0 / Pixabay)
- Saisonkalender für Gemüse und Obst: Think Global, Eat Local!
- Spargel einfrieren: So machst du ihn haltbar
- Spargel lagern: Richtig aufbewahren für mehr Frische
- Spargel kochen: So lange dauern grüner und weißer Spargel
- Spargelcremesuppe: Einfaches Rezept für sahnige Suppe
Gefällt dir dieser Beitrag?