Zwiebeln kannst du auch roh essen, anstatt sie immer zu braten oder zu dünsten. So profitierst du besonders von den vielen gesunden Inhaltsstoffen der Zwiebeln.
Zwiebeln roh essen – deshalb lohnt es sich
(Foto: CC0 / Pixabay / Couleur)
Zwiebeln sind äußerst gesund und gelten seit jeher als beliebtes Heilmittel bei verschiedenen Beschwerden. Zu den wertvollsten Inhaltsstoffen der Zwiebel zählen:
- Vitamin C in hoher Menge,
- Vitamin B6 in hoher Menge,
- Vitamin B7 (Biotin),
- Antioxidantien,
- Kalium,
- Schwefel-Verbindungen.
Aus medizinischer Sicht sind dabei vor allem die Antioxidantien und die Schwefel-Verbindungen wichtig. Aber auch die enthaltenen Vitamine und das Kalium machen die Zwiebel so gesund. Besonders interessant ist auch der enthaltene Stoff Alliin, der Studien zufolge Krebs vorbeugen und sogar lindern kann.
Beim Erhitzen gehen dabei viele dieser wertvollen Nährstoffe verloren. Deshalb empfiehlt es sich, die Zwiebeln roh zu essen.
Ein Segen für die Gesundheit
Wie das Uni-Klinikum in Freiburg berichtet, wirkt die Zwiebel entzündungshemmend und antimikrobiell und hilft bei Husten und Ohrenschmerzen. Außerdem können vor allem rote Zwiebeln den Cholesterinspiegel senken. Studien haben gezeigt, dass Zwiebeln erfolgreich Krebs vorbeugen können. Selbst bei Diabetes können Zwiebeln helfen.
Rohe Zwiebeln essen ohne Komplikationen
(Foto: Sven Christian Schulz / Utopia)
Die Kohlenhydrate von Zwiebeln liegen als sogenannte „Fruktane“ vor. Diese Stoffe sind zum einen gesund, indem sie unter anderem die Darmflora aktivieren und den Stuhlgang fördern. Bei einem empfindlichen Verdauungssystem können diese Stoffe jedoch zu Magenschmerzen oder Blähungen führen.
- Ist deine Verdauung empfindlich, solltest du rohe Zwiebeln zunächst nur in kleinen Mengen ausprobieren. Alternativ kannst du auch vorerst zu den milderen Lauchzwiebeln greifen, die besonders bekömmlich sein.
- Außerdem kannst du Blähungen auch mit passenden Hausmitteln vorbeugen, wie Kümmel– oder Fencheltee. Auch Ingwer oder Apfelessig können bei Verdauungsproblemen helfen.
Hindert dich hingegen der scharfe Geschmack der rohen Zwiebeln, kannst du die geschnittenen Zwiebeln zunächst mit etwas Salz bestreuen und es eine Stunde einziehen lassen. So wird den Zwiebeln die Schärfe entzogen. Außerdem kannst du es auch mit den milderen Gemüsezwiebeln versuchen.
Weiterlesen auf Utopia.de:
- Zwiebelschale: 5 erstaunliche Anwendungen
- Zwiebeln pflanzen: Anbauzeit, Pflege und Ernte
- Ist Rohkost gesund? 12 Fragen & Antworten zur rohen Ernährung
Bitte lies unseren Hinweis zu Gesundheitsthemen.
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.Gefällt dir dieser Beitrag?