von Jasmin Artelt |
Bifidobakterien in probiotischen Lebensmitteln sollen unsere Darmgesundheit fördern. Wie gesund sie tatsächlich sind und was sie im Körper bewirken, erfährst du hier. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Dass Mikroplastik sich im Körper ablagert, ist bekannt. Eine neue Studie zeigt nun, dass die winzigen Partikel sogar ins Gehirn gelangen und dort Entzündungen auslösen können.
Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Jede:r hat sie hin und wieder, aber kaum eine:r spricht gerne darüber: Blähungen. Wir zeigen dir verschiedene Ursachen und auch, wie du trotzdem noch Hülsenfrüchte essen kannst. Weiterlesen
von Johannes Renner |
Wenn du dein Gleichgewicht trainieren möchtest, haben wir hier vier Übungen und Tipps für gute Körperbalance für dich aufgelistet. Außerdem erfährst du, inwiefern es deiner Gesundheit nutzen kann. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Der ständige Blick aufs Smartphone kann bei falscher Körperhaltung einen Handynacken verursachen. Wir erklären dir, was du dagegen tun kannst. Weiterlesen
von Josephine Jaeger |
Um deine Sehkraft zu verbessern, kannst du regelmäßig konkrete Übungen ausführen und bei deiner Lebensweise grundlegende Tipps beachten. Hier findest du effektive Trainingsmethoden und Hinweise für eine gesunde Augenfunktion. Weiterlesen
von Cornelia Schweickhardt |
Die Yoga-Kobra (Bhujangasana) gehört zu den bekanntesten Yoga-Übungen und kommt in fast jeder Yoga-Einheit vor. Wir zeigen dir in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung den Weg zur Yoga-Kobra. Weiterlesen
von Luise Rau |
Blaulichtfilter sollen die Augen vor LED-Licht schützen und damit unter anderem unsere Schlafqualität verbessern. Ob und wie das funktionieren kann, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen