von Philipp Multhaupt |
Leptin ist ein Hormon, das Sättigungsgefühle auslöst. Aufgrund dieser Wirkung gilt es auch als Mittel zum Abnehmen. Aber Leptin hat Nebenwirkungen, die es wenig empfehlenswert machen. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Reizüberflutung entsteht, wenn du dich von äußeren Einflüssen überfordert fühlst. Woher dieses Gefühl kommt, wie du Reizüberflutung erkennst und was du ihr entgegensetzen kannst, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Miriam Rinderle |
Ghrelin wird oft als Hungerhormon bezeichnet. Das Hormon beeinflusst neben deinem Hungergefühl noch weitere Prozesse in deinem Körper. Wir zeigen dir, wie dich Ghrelin beeinflusst und wie du dagegensteuern kannst. Weiterlesen
von Cornelia Schweickhardt |
Toluol ist ein Lösungsmittel, das zum Beispiel in Wandfarben oder Paraffin enthalten sein kann. Toluol selbst und das Einatmen der Dämpfe kann gesundheitsschädlich sein. Erfahre hier, wie du Toluol vermeidest. Weiterlesen
von Johannes Renner |
One Health gilt als Hoffnungsträger dafür, Pandemien wie Corona und Zoonosen im Allgemeinen künftig zu verhindern. Handelt es sich dabei wirklich um das Gesundheitskonzept für eine nachhaltige Zukunft? Dem gehen wir in diesem Artikel auf den Grund. Weiterlesen
von Stephanie Reinarz |
Die Eier-Diät soll dir ohne Hungergefühle zur schnellen Gewichtsreduktion verhelfen. In diesem Artikel zeigen wir dir, welchen Haken diese Ernährungsform hat und wie du dich ausgewogener ernähren kannst. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Kühlender Pferdebalsam hilft bei Prellungen, Muskelzerrungen und Stauchungen. Ihn selber herzustellen geht ganz einfach. Hier findest du ein simples Rezept für die beliebte Heilsalbe. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Die neue Doku "Body Positivity" zeigt auf, welche gesundheitlichen und psychischen Folgen übertriebener Schönheitswahn haben kann. Sie fordert mehr Toleranz, Vielfalt und Akzeptanz. Weiterlesen