von Martina Naumann |
Die Mittelmeerdiät verspricht ein gesundes und langes Leben, aber erfüllt sie dieses Versprechen auch? Hier liest du, wie die Mittelmeerdiät funktioniert und ob sie wirkt. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Schon in der Kindheit lernen wir, dass wir nicht zu schnell essen sollen. Was steckt hinter dieser Ermahnung? Ist langsames Essen tatsächlich gesünder? Weiterlesen
von Luise Rau |
Nordic Walking ist eine Ausdauersportart, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Hier erfährst du, was du bei der Trainingsmethode und der Auswahl des Equipments beachten solltest. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Zwiebelwickel kennen viele aus der Kindheit als Hausmittel gegen Erkältung. Wie du Zwiebelwickel selber machen kannst und was es dabei zu beachten gibt, erfährst du hier. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Halswickel sind ein beliebtes Hausmittel gegen Halsschmerzen, das du schnell und unkompliziert selbst anwenden kannst. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du warme und kalte Halswickel richtig herstellst und anlegst. Weiterlesen
von Luise Rau |
Eine Bauchmassage ist ein wohltuendes Heilmittel gegen unterschiedliche Beschwerden im Unterleib. Hier erfährst du, welche Tipps und Hinweise du bei der Massage beachten solltest. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Brustwickel sind ein bewährtes Hausmittel bei Husten oder einer Bronchitis. Hier erfährst du, wie der Wickel hilft und was du bei der Anwendung beachten solltest. Weiterlesen
von Luise Rau |
Katzenkralle ist eine Heilpflanze, die für ihre umfassende medizinische Wirkung bekannt ist. Mehr zu den Merkmalen und gesundheitlichen Effekten der Pflanze erfährst du hier. Weiterlesen