von Luise Rau |
Ayurvedische Gewürze geben Speisen kräftige Aromen und machen sie gleichzeitig leichter verdaulich. Wir stellen dir sieben Gewürze genauer vor und zeigen dir, wie du sie nutzen kannst. Weiterlesen
von Luise Rau |
Bei der Atkins-Diät kannst du so viele fett- und proteinhaltige Speisen essen, wie du willst und sollst trotzdem abnehmen können. Was es genau mit der Diät auf sich hat und wie gesund sie tatsächlich ist, erfährst du hier. Weiterlesen
von Luise Rau |
Wie viele Mahlzeiten wir am Tag essen sollten, wird aus verschiedenen Blickwinkeln immer wieder hitzig diskutiert. Hier erfährst du mehr zu den Vor- und Nachteilen unterschiedlicher Ernährungsweisen. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Senf gegen Sodbrennen anzuwenden klingt erst einmal widersprüchlich. Tatsächlich aber sollen sich die im Senf enthaltenen Öle lindernd auf die brennende Speiseröhre auswirken. Mehr zu diesem Hausmittel erfährst du hier. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Eine geführte Meditation begleitet dich stimmlich durch die Meditation. Gerade wenn du Anfänger:in bist, können ein:e Leher:in, Apps oder CDs hilfreich sein. Weiterlesen
von Sophie Singer |
Bikram Yoga ist ein besonderer Yogastil, der sich seit einigen Jahren großer Beliebtheit erfreut. Hier erfährst du, wie Hot Yoga praktiziert wird und welche Auswirkungen es auf die Gesundheit hat. Weiterlesen
von Redaktion Fragen & Antworten |
Wenn du deine Hautcreme selber machst, weißt du ganz genau, was drin ist. Statt synthetischer Konservierungs-, Farb- und Duftstoffe kommen nur noch natürliche Zutaten auf die Haut. Wir zeigen dir, wie es funktioniert. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Bei Lachyoga geht es nicht primär um Körperhaltungen oder Meditation – es steht tatsächlich das Lachen im Vordergrund. Wir zeigen dir anhand von drei Übungen, wie Lachyoga funktioniert. Weiterlesen