von Maren Martini |
Die meisten von uns sitzen zu viel – und das wirkt sich negativ auf unseren Körper aus. Deshalb zeigen wir dir fünf Übungen und mehrere Tipps, wie du deine Körperhaltung verbessern kannst.
Weiterlesen
von Katrin Baab |
Die richtige Schreibtischhöhe ist wichtig. Besonders, wenn du viel Zeit am Schreibtisch verbringst. Wir zeigen dir, wie du die optimale Höhe für dich findest. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Hormonyoga ist ein Yoga-Stil, der ganz gezielt den Hormonhaushalt in Balance bringen soll. Dazu werden bestimmte Yoga-Techniken wie Atemübungen mit Körperhaltungen kombiniert. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Die Yoga-Pose der Taube gehört zu den effektivsten Hüftöffnungen im Yoga. Wir stellen dir vier Variationen dieser Yoga-Taube vor und erklären, wie das Asana auf dich und deinen Körper wirkt. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Hast du dich einmal zum Frühsport aufgerafft, wirst du ihn nicht mehr missen wollen. Dein Körper wird richtig wach und du bist tagsüber fit. Diese acht Gründe werden dich überzeugen. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Eine Venenentzündung mit Hausmitteln zu lindern ist möglich - grundsätzlich gehört sie aber in ärztliche Behandlung. Wir erklären dir, wie du eine Venenentzündung erkennst, warum der Arztbesuch wichtig ist und welche Hausmittel helfen und vorbeugen. Weiterlesen
von Max Hübner |
Wie gesund ist Lakritz wirklich? Erfahre hier, welche Nebenwirkungen die schwarze Leckerei haben kann, wie viel du naschen darfst und warum Lakritz dennoch gut für deinen Körper sein kann.
Weiterlesen
von Ann-Kathrin Wohlfahrt |
Ist Liguster giftig? Kleine Kinder oder Haustiere knabbern gern am Grünzeug oder den Beeren in der Hecke. Wir haben die Wirkung von Liguster zusammengefasst. Weiterlesen