Kohlrabi-Pommes: Rezept zum Selbermachen Von Maria Hohenthal Kategorien: Ernährung 14. März 2020, 12:00 Uhr Foto: Maria Hohenthal / Utopia Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Kohlrabi-Pommes sind eine gute Alternative zu Pommes Frites aus Kartoffeln. Sie sind nicht nur eine gute Wahl, wenn du dich low-carb ernähren möchtest. Sie bringen auch viele Vitamine auf den Teller. Unser Rezept zeigt dir, wie sie gelingen. Wenn du dich gerne kohlenhydratarm ernähren möchtest, sind Kohlrabi-Pommes ein guter Ersatz für Pommes Frites aus Kartoffeln. Aber nicht nur für kalorienbewusste Menschen sind Kohlrabi-Pommes eine gute Alternative am Teller. Viel saisonales Gemüse ist aber auch sinnvoll für eine ausgewogene Ernährung. Durch die besonders schonende und fettarme Zubereitungsart eignet sich dieses Kohlrabi-Pommes-Rezept auch für eine fettarme Ernährung. Fotos: mink mingle – unsplash; ejausgsburg – pixabay; beide Public Domain Low-Carb: Wie sinnvoll ist das zum Abnehmen? Alle Jahre wieder hört man von Neujahr bis Ostern neue und alte Vorschläge, wie man am besten den guten Vorsatz… Weiterlesen Kohlrabi-Pommes: Zutaten für das Rezept Verwende für deine Kohlrabi-Pommes frische, regionale Kohlrabi. (Foto: Maria Hohenthal / Utopia) Für vier Portionen Kohlrabi-Pommes benötigst du folgende Zutaten: 2 bis 3 Kohlrabi 2 bis 4 EL Olivenöl Kräutersalz Tipp: Verwende eine beschichtete Pfanne, um die Kohlrabi-Pommes zu braten. Vorbereitungszeit: 10 Minuten Zubereitungszeit: 30 Minuten Wir empfehlen für dieses Rezept Kohlrabi aus regionalem Anbau und in Bio-Qualität: Denn in der ökologischen Landwirtschaft sind viele synthetische Pestiziden und andere Giftstoffe verboten. Regionale Produkte haben zudem kürzere Transportwege hinter sich und sind deshalb besser für den CO2-Fußabdruck. Unverpackte Kohlrabi in Bio-Qualität findest du zum Beispiel auf Bauernmärkten und bei Direktvermarktern in deiner Nähe. Auch Biokisten-Anbieter füllen Kohlrabi zur Saison oft plastikfrei in die Biokiste. Kohlrabi-Pommes selber machen – Anleitung Brate die Kohlrabi-Pommes in einer beschichteten Pfanne. (Foto: Maria Hohenthal / Utopia) Die Zubereitung von Kohlrabi-Pommes ist ganz einfach: Entferne die Blätter und schäle den Kohlrabi. Tipp: Verwende die Kohlrabi-Blätter für eine Suppe oder mache einen Smoothie daraus. So musst du sie nicht wegwerfen. Schneide die Kohlrabi-Knollen zuerst in Scheiben von rund einem Zentimeter. Nun kannst du die Scheiben in gleichmäßige Pommes-Stifte schneiden. Gib ein bis zwei Esslöffeln Olivenöl in die beschichtete Pfanne und erwärme das Öl. Brate nun die Hälfte der Kohlrabi-Pommes in der Pfanne bei mittlerer Temperatur, bis sie gar sind und eine bräunliche Farbe haben. Das dauert ungefähr 15 Minuten. Stelle die fertigen Kohlrabi-Pommes zur Seite und brate nun die zweite Portion wie in den Punkten 3. und 4. beschrieben. Brate zum Schluss alle Low-Carb-Pommes noch einmal gemeinsam zwei bis drei Minuten in der Pfanne, damit sie gleichmäßig warm sind. Bestreue die heißen Kohlrabi-Pommes mit Kräutersalz bevor du sie servierst. Tipp: Wenn du das Kräutersalz erst ganz zum Schluss dazu gibst, werden die Kohlrabi-Pommes beim Braten schön braun. Die Kohlrabi lassen zu viel Wasser, wenn du das Salz zu früh hinzufügst. Hinweis: Wenn du lediglich zwei Portionen Kohlrabi-Pommes zubereiten möchtest, benötigst du nur eine Kohlrabi-Knolle und kannst alle Pommes auf einmal in der Pfanne garen. Die Zubereitungszeit reduziert sich dadurch auf 15 Minuten. Foto: CC0 / Pixabay / Pezibear Kohlrabi pflanzen: So ziehst du die frühe Kohlsorte Kohlrabi zu pflanzen ist einfach. Zudem wächst das Gemüse schnell, ist pflegeleicht und bringt knackig-frische Knollen hervor. Utopia erklärt dir,… Weiterlesen Tipps für die Zubereitung der Kohlrabi-Pommes Kohlrabi-Pommes passen sehr gut zu Linsenbratlingen. (Foto: Maria Hohenthal / Utopia) Kohlrabi findest du das ganze Jahr in den Regalen des Supermarkts. Das leckere Gemüse hat jedoch nur von Juni bis Oktober Saison und kommt nur in der Zeit aus dem deutschen Freilandanbau (zum Saisonkalender). Tipps für den Einkauf von Kohlrabi: Kleine Knollen sind meist milder im Geschmack und zarter in der Konsistenz. Größere Kohlrabi neigen zum Verholzen. Achte darauf, dass die Schale keine Risse hat, denn an solchen Stellen könnte der Kohlrabi holzig sein. Bevorzuge Kohlrabi mit frischen, kräftige Blättern. Diese eiweißreichen Gerichte passen gut zu Kohlrabi-Pommes: Linsenbratlinge selber machen: Rezept für leckere Patties Veganer Hamburger: Ein Rezept mit Kidneybohnen Gemüsebratlinge: Grundrezept und Variationen Kräuterdip: Basis-Rezept zum Selbermachen Foto: CC0 / Pixabay / Jacob-Medien Joghurt-Dip: 3 Leckere Rezepte Joghurt-Dips sind lecker, vielseitig und gesund. Hier sind drei einfache und erfrischende Rezepte, die sowohl zuhause als auch auf einem… Weiterlesen Wenn Kohlrabi gerade nicht aus der Region erhältlich sind, kannst du alternativ diese Gemüsesorten für Low-Carb-Pommes verwenden: Sellerie Pastinaken Karotten Rote Bete Foto: Utopia.de Saisonkalender für Gemüse und Obst: Think Global, Eat Local! Wann genau gibt es Tomaten aus Deutschland? Und welchen Salat kann man im Winter essen? Wir zeigen, wann bei uns… Weiterlesen Weiterlesen bei Utopia: So gesund ist Kohlrabi: Nährwerte, Kalorien und Wissenswertes Low-Carb-Rezepte schnell & einfach: 5 Ideen mit regionalen Zutaten Süßkartoffel-Pommes selber machen: Ein Rezept für die knusprigen Fritten Zucchini-Pommes: Knusprig und Low Carb ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 114 4 Vielen Dank für deine Stimme! Schlagwörter: Gewusst wie Kochen Rezepte HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: