Vegane Burger kannst du leicht selbst zubereiten. Wir stellen dir drei Variationen auf Basis von Schwarzen Bohnen, Süßkartoffeln oder Naturtofu.
Vegane Burger aus schwarzen Bohnen und Walnüssen
(Foto: CC0 / Pixabay / kmw737)
Für vier vegane Patties brauchst du diese Zutaten:
- 3 EL Leinsamen (+ 3 EL Wasser)
- 250 g gekochte schwarze Bohnen
- 70 g zarte Haferflocken
- 1/2 TL Thymian
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
- Knoblauch und Chili (optional)
- 1/2 TL Salz
- 150 g Champignons
- 1/2 rote Zwiebel
- 40 g Walnüsse
- 1 EL Öl
Zubereitung:
- Vermische die Leinsamen mit dem Wasser und stell die Mischung für einige Minuten zur Seite, bis sie eine gelartige Konsistenz angenommen hat.
- Gib 180 Gramm Bohnen mit Haferflocken, Gewürzen und Salz in einen Mixer und püriere die Zutaten, bis eine cremige, homogene Masse entsteht. Alternativ kannst du auch einen Pürierstab verwenden.
- Putze die Champignons und schneide Pilze und Zwiebel anschließend in kleine Würfel.
- Erhitze das Öl in einer Pfanne und brate die Zwiebelstücke darin für drei bis vier Minuten gut an.
- Gib die Champignons hinzu und lass sie für weitere drei Minuten braten.
- Hacke die Walnüsse klein.
- Gib nun Pilze, Zwiebel, Leinsamen, Walnüsse und die restlichen Bohnen zur Patty-Masse und heb die Zutaten mit einem Kochlöffel unter.
- Jetzt kannst du aus der fertigen Patty-Masse vier Burger formen.
- Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate die veganen Burgerpatties von beiden Seiten circa fünf Minuten an.
Vegane Süßkartoffel-Burger
(Foto: CC0 / Pixabay / wal_172619)
Für sechs vegane Burger brauchst du:
- 500 g Süßkartoffeln
- 250 g gekochte Kichererbsen
- 1/2 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Leinsamen
- 1/2 – 1 TL Salz
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1 EL Hefeflocken (optional)
Die Zubereitung:
- Schäle die Süßkartoffel und schneide sie anschließend in Würfel.
- Lass die Würfel bei 200° Ober-/Unterhitze im Ofen backen bis sie weich sind. Das dauert etwa 20 bis 30 Minuten.
- Zerdrück die Süßkartoffel-Stücke nun mit einer Gabel zu einem cremigen Mus oder püriere sie mit einem Mixer oder Pürierstab.
- Gib Kichererbsen, Zwiebel und Knoblauch in eine Küchenmaschine bzw. Mixer und hacke die Zutaten kurz klein. Die Masse sollte noch stückig und nicht fein püriert sein!
- Gib die Kichererbsen-Masse zusammen mit dem Süßkartoffel-Mus und allen restlichen Zutaten in eine große Schüssel und vermenge die Komponenten, bis ein fester Pattie-Teig entsteht.
- Aus deinem Teig kannst du jetzt sechs Patties formen.
- Leg die Patties auf ein Backblech und gib sie bei 175° Ober-/Unterhitze für 45 bis 60 Minuten in den Ofen.
- Wende die veganen Burger ungefähr nach der Hälfte der Zeit.
Schnelle, vegane Tofu-Burger
(Foto: CC0 / Pixabay / StockSnap)
Zutaten für sechs vegane Patties:
- 300 g Natur-Tofu
- 2 rote Zwiebeln
- 1 rote Paprika
- 2 – 3 EL Öl
- 60 g Semmelbrösel
- 2 TL Senf (mittelscharf)
- 1 -2 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- 2 TL Johannisbrotkernmehl
- 1 – 2 TL Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Drück den Tofu gut aus, sodass er einen Großteil seiner Flüssigkeit verliert.
- Zerbrösel ihn anschließend mit einer Gabel.
- Schneide Zwiebeln und Paprika in kleine Würfel.
- Erhitze einen Esslöffel Öl in einer Pfanne und brate das Gemüse für fünf bis sieben Minuten an.
- Gib das Gemüse anschließend zum Tofu und füge alle restlichen Zutaten hinzu.
- Knete den Teig gut durch und forme anschließend aus der Burgermasse sechs Patties.
- Brate die veganen Burger nun in dem restlichen Öl in einer Pfanne von jeder Seite ca. vier bis fünf Minuten an.
Dazu passen karamellisierte Zwiebeln sehr gut.
Weiterlesen auf Utopia.de:
- Burger-Brötchen: Rezept für leckere Burger Buns
- Vegane Kuchen: Einfache Rezepte für Anfänger
- Vegane Lebensmittel: Beliebte Nahrungsmittel bei tierfreier Ernährung
English version available: Homemade Vegan Black Bean Burger and Other Tasty Vegan Burger Recipes
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.War dieser Artikel interessant?
49
4
Vielen Dank für deine Stimme!