von Stefanie Jakob |
Die neuste Gegenveranstaltung zum Black Friday heißt White Monday. Statt auf den jährlich stattfindenden, kollektiven Shopping-Wahnsinn will sie die Aufmerksamkeit auf nachhaltigen Konsum lenken. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
EC-Karte, Paypal oder Smartphone: Es gibt viele Wege, einen Einkauf ohne Bargeld zu tätigen. Nestlé geht nun noch einen Schritt weiter – und lässt Kunden mit ihrem Gesicht bezahlen. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Alle Jahre wieder pünktlich zur Weihnachtszeit sorgt sich manch ein Bürger um die abendländischen Kultur. Den Auftakt macht dieses Mal ein Aldi-Kunde, der sich über einen „Winterstern“ aufregt. Aldi reagierte souverän. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Die Discounterkette Lidl will, dass Kinder mehr „Spaß“ an Obst und Gemüse haben – und führt deswegen Äpfel, Gurken und Co. im Mini-Format ein. Um noch kindgerechter zu sein, haben die Produkte lustige Namen und bunte Verpackungen. Es gibt allerdings auch Kritik. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Die Plastiktüte ist aus ganz Gallien vertrieben … ganz Gallien? Nein, in unbeugsamen Obst- und Gemüseabteilungen kann man sie noch finden, in Form dünner Tütchen aus Plastikfolie. Memo bietet jetzt auch dafür nachhaltigen Ersatz. Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Verpackungsmüll sollten wir so gut es geht vermeiden – zum Beispiel, indem wir beim Einkaufen lose Waren in wiederverwendbare Taschen füllen. Wir haben es ausprobiert. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Mit unserem Waschbär-Gutschein bekommen Utopia-Leser 20 Prozent Rabatt auf ihre Bestellung. Ob Kleidung aus Bio-Baumwolle, Naturkosmetik oder Bio-Pflanzen für den Garten – hier sparst du auf einen Artikel deiner Wahl. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Kaugummis sorgen für frischen Atem, haben aber einen entscheidenden Nachteil: Sie bestehen zum größten Teil aus Kunststoff. Bei dm gibt es mit „True Gum“ nun eine erdölfreie Alternative. Weiterlesen