von Luise Rau |
Bei sehr heißen Temperaturen verderben viele Lebensmittel deutlich schneller. Um einige Nahrungsmittel solltest du deshalb im Sommer lieber einen Bogen machen. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Seit vergangenem Jahr gehört das Kükentöten – zumindest formal – der Vergangenheit an. Leider sind auch die Alternativen nicht „das Gelbe vom Ei“. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Wusstest du, dass bei der Herstellung von Brot Schweineborsten zum Einsatz kommen können? Oder Nagellacke Fischschuppen enthalten? Wir zeigen dir zehn Produkte, die vegan scheinen – es aber nicht immer sind. Weiterlesen
von Lisa Ammer |
Lebensmittel werden immer teurer: Die Angebote im Supermarkt sind da verlockend – doch nicht alle schonen deinen Geldbeutel. Wir verraten dir, wie du mit einfachen Tricks bei jedem Einkauf sparen kannst. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Der Online-Shop SaraMart lockt mit Markenprodukten – scheinbar zu sehr günstigen Preisen. Auf TikTok haben diese Angebote einen Hype ausgelöst. Doch wie seriös ist der Shop? Wer genauer hinsieht, entdeckt verschiedene Probleme. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Öko-Test hat 20 Couscous-Produkte untersucht, darunter zwölf aus Bio-Anbau. Viele schnitten "sehr gut" ab. Doch an einem Bio-Produkt und einigen konventionellen hatten die Tester:innen etwas auszusetzen. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Auch Größen der Fast-Fashion-Industrie haben Öko-Produktlinien und Nachhaltigkeits-Labels. Doch wie gut sind diese wirklich? Ein Greenpeace-Report betrachtet die Labels kritisch – nur zwei können überzeugen. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Ein Umtausch ohne Kassenbon kann funktionieren - Kann sich aber auch als umständlicher erweisen als mit Beleg. Wann der Umtausch auch ohne Bon problemlos klappt, liest du hier. Weiterlesen