von Pascal Thiele |
Zwiebeln kannst du bis zu sechs Monate lang aufbewahren. So reicht die Ernte im Herbst für den gesamten Winter aus. Wir zeigen dir, was du bei der Lagerung der Zwiebeln beachten musst. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Agavendicksaft gilt im Vergleich zu weißem Zucker als gesundes Süßungsmittel. Allerdings täuscht der Eindruck, dass der Sirup ein problemloser Zuckerersatz sei. Denn Agavendicksaft bringt gleich zwei Nachteile mit sich. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Die Küche ist das Herz des Hauses, sagt man. Warum kochen, essen und verwenden wir dann jeden Tag Dinge, die unserer Gesundheit schaden und den Planeten kaputt machen? Diese 11 sollten unbedingt aus deiner Küche verschwinden. Weiterlesen
von Kilian Loesch |
Die einen sagen, Kartoffeln sollte man schälen, die anderen raten davon ab. Wir verraten, was wirklich stimmt und zeigen einen Trick, mit dem du Kartoffeln blitzschnell schälst. Weiterlesen
von Sarah Beekmann |
Low-Carb-Nudeln gibt es inzwischen aus ganz unterschiedlichen Rohstoffen – von Wurzeln bis Reis. Wir stellen dir fünf leckere Alternativen zu klassischen Weizen-Nudeln vor. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Ein Zwetschgen-Crumble kannst du mit wenigen Zutaten schnell und einfach zubereiten. Hier findest du ein Rezept für die herbstliche Süßspeise. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Mit Tomaten-Chutney kannst du in der Tomatensaison Tomaten haltbar machen. Wir zeigen dir, wie du leckeres Tomaten-Chutney ganz einfach selber machst. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Traubengelee kannst du nicht nur als Brotaufstrich verwenden. Es eignet sich auch super zum Backen von Kuchen, Torten und Plätzchen. Alles, was du dafür benötigst, sind fünf Zutaten. Weiterlesen