von Luise Rau |
Mit einer Suppendiät kannst du dich gesund und nachhaltig ernähren und dein Verdauungssystem entlasten. In Form einer Crash-Diät kann sie jedoch auch problematisch sein. Hier erfährst du mehr zu den Vor- und Nachteilen. Weiterlesen
von Rhea Moutafis |
Der Mensch nimmt viele Umweltgifte durch die Nahrung, Kosmetika oder Medikamente auf. Doch entgiften lässt sich der Körper nicht ohne Weiteres - auch wenn viele Hersteller genau das versprechen. Wie immer gilt: Vorsorge ist besser als Nachsorge. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Entzugserscheinungen bei Menschen, die mit dem Rauchen aufhören möchten, sind keine Seltenheit. Woran das liegt, mit welchen Symptomen du rechnen musst und wie du Entzugserscheinungen erfolgreich bekämpfen kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Achtsamkeit ist mehr als nur ein Modewort – sie hilft, unseren Alltag zu entschleunigen und Stress zu reduzieren. Wir zeigen, was hinter dem Konzept steckt, wie es unsere Lebensqualität verbessern kann und 5 einfache Achtsamkeitsübungen für jeden Tag. Weiterlesen
von Luise Rau |
Durchfall während der Periode tritt bei vielen Menschen häufig auf und ist in der Regel kein Grund zur Sorge. Hier erfährst du, was den Durchfall auslöst und wie du ihn lindern kannst. Weiterlesen
von Luise Rau |
Das sogenannte "Nerd Neck" entsteht, wenn wir zu lange in einer bestimmten steifen Haltung verharren und hängt oft mit der Nutzung von Smartphones und Computern zusammen. Was du gegen die ungesunde Haltung tun kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Relana Waldner |
„Grounding“ oder auch Erdung soll bei unterschiedlichen körperlichen Beschwerden helfen können. Was es mit diesem Therapieansatz auf sich hat, liest du hier. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Sodbrennen, Magenschmerzen, Blähungen? Dann braucht der Magen eine Verschnaufpause. Wir stellen dir magenschonendes Essen und Tipps zur Zubereitung von leichtverdaulichen Speisen vor. Weiterlesen