von Marie-Theres Bauer |
Du überlegst, dir eine Glatze zu rasieren? Wir erklären dir in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du dabei vorgehst und was du beachten solltest. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Was zieht Mücken an? Das dürften sich viele von Mückenstichen geplagte Menschen jeden Sommer fragen. Die Wissenschaft kann mehrere Antworten liefern. Weiterlesen
von Luise Rau |
Spermidin soll Alterungsprozesse verlangsamen und angeblich vor einer Reihe von Krankheiten, darunter Covid-19, schützen. Wie glaubwürdig diese Versprechen zur Wirkung von Spermidin tatsächlich sind, erfährst du hier. Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Gegen Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall kann die (Low-)Fodmap-Diät helfen. Aber was sind überhaupt Fodmaps und wie funktioniert die (Low-)Fodmap-Diät? Weiterlesen
von Laura Hintereder |
Eine darmfreundliche Ernährung kann sich positiv auf deinen Körper auswirken. Wir erklären dir, was du dabei beachten musst und geben Tipps, wie du dich im Alltag darmfreundlich ernähren kannst. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Ernährung kann gegen Stress helfen – oder ihn begünstigen. Wie du dich in Stressphasen richtig ernährst und worauf du sonst achten kannst, um Stressfaktoren zu reduzieren, haben wir in diesen Tipps zusammengefasst.
Weiterlesen
von Stephanie Reinarz |
„Leere“ Kalorien stecken in allerlei Produkten. In diesem Artikel kannst du nachlesen, worum es sich dabei überhaupt handelt, wie sich leere Kalorien auf deinen Körper auswirken und worin sie vorkommen. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Vitamin-Gummibärchen liegen im Trend: Sie sollen Kindern und Erwachsenen wichtige Nährstoffe liefern und dabei gut schmecken. Billig sind die speziellen Fruchtgummis allerdings nicht. Rechtfertigt ihre Wirkung die hohen Preise?
Weiterlesen