
Birnen einfrieren: Das solltest du beachten
Weiterlesen
Prinzipiell ist es möglich, Birnen einzufrieren. Allerdings solltest du dabei ein paar Hinweise beachten. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du dabei vorgehst.schließen
Weiterlesen
Prinzipiell ist es möglich, Birnen einzufrieren. Allerdings solltest du dabei ein paar Hinweise beachten. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du dabei vorgehst.Weiterlesen
Braten ohne Öl ist tatsächlich umsetzbar. So gibt es verschiedene Tricks, wie du Gemüse, Tofu oder auch Fleisch ohne zusätzliches Fett in der Pfanne rösten kannst. Wir stellen dir einige Methoden vor.Weiterlesen
Brotteig einfrieren erlaubt dir, ein leckeres und frisches Brot zu essen, ohne dafür stundenlang in der Küche zu stehen. Was du dabei beachten musst, erfährst du hier.Weiterlesen
"Nicht mit der Gabel in die Pfanne!" – Diese Warnung kennst du bestimmt, aber es gibt noch mehr mögliche Fehler beim Braten. Wir zeigen dir hier, welche das sind.Weiterlesen
Ob du vegetarische oder vegane Burger-Patties einfrieren kannst? Das hast du dich vielleicht schon mal gefragt, wenn nach einem Grillabend Reste übrig geblieben sind. Die Antwort findest du in diesem Artikel.Weiterlesen
Die Sahne kippt um, beim Braten spritzt Fett auf die Küchenplatte, man will die Fenster putzen oder Fleisch trocken tupfen – die Küchenrolle ist immer dabei. Doch wie ökologisch sinnvoll ist Küchenpapier und welche Alternativen gibt es?Weiterlesen
Wenn der Kühlschrank stinkt, kann das verschiedene Ursachen haben. Welche Hausmittel effektiv gegen den Gestank wirken und wie du ihm in Zukunft vorbeugen kannst, erfährst du in diesem Artikel.Weiterlesen
Um seine Haltbarkeit zu verlängern, kannst du Tempeh leicht einfrieren. So lässt sich das beliebte Fleischersatzprodukt auch nach längerer Zeit noch weiterverarbeiten. Wir zeigen dir, was du dabei beachten solltest.