
Saft und Smoothie einfrieren: Reste haltbar machen
Weiterlesen
Säfte und Smoothies lassen sich gut einfrieren. In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf du dabei achten kannst und welche praktischen Tipps es dabei außerdem gibt.schließen
Weiterlesen
Säfte und Smoothies lassen sich gut einfrieren. In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf du dabei achten kannst und welche praktischen Tipps es dabei außerdem gibt.Weiterlesen
Öl einzufrieren ist grundsätzlich möglich. Aber ist es auch notwendig? Wir erklären dir, was du beim Einfrieren verschiedener Speiseöle beachten musst.Weiterlesen
Schokolade einzufrieren, um sie haltbarer zu machen, ist keine gute Idee. In diesem Artikel erfährst du, warum du Schokolade nicht einzufrieren brauchst und worauf es bei der Haltbarkeit eher ankommt.Weiterlesen
Wenn du Pudding einfrierst, hält er länger. Dabei musst du jedoch Abstriche bei der Qualität des Puddings machen. Wir verraten dir, warum das so ist und wie du ihn anderweitig aufbewahren kannst.Weiterlesen
Quiche einzufrieren ist problemlos möglich. So kannst du Reste länger haltbar machen oder eine vorbereitete Quiche bis zum Servieren aufbewahren. Wir zeigen dir in diesem Ratgeber, wie das Einfrieren am besten gelingt.Weiterlesen
Du kannst Muffins einfrieren und wieder auftauen. In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf du achten kannst, damit sie wie frisch aus dem Ofen schmecken.Weiterlesen
Kiwi einfrieren – geht das? Ja, das geht! Wir zeigen dir eine einfache Methode, mit der du die Haltbarkeit der grünen Früchte verlängern kannst.Weiterlesen
Eine schöne Beschäftigung zu Ostern ist das Dekorieren von Ostereiern. Sorbische Ostereier fallen dabei besonders durch ihre filigranen Verzierungen auf. Wir stellen dir verschiedene Techniken vor, mit denen du sorbische Ostereier gestalten kannst.