Schraubglas-Deckel ohne Gerüche: So werden sie sauber von Laura Müller | 19. April 2021 Möchtest du ein Schraubglas wiederverwenden, aber der Schraubglas-Deckel riecht unangenehm? Wir haben vier Tipps für dich, wie du den Geruch loswirst. Weiterlesen
Die 9 größten Fehler in der Küche von Annika Flatley | 8. April 2021 Die Küche ist vielleicht der wichtigste Ort jeder Wohnung – und der, an dem man ganz aus Versehen am meisten falsch machen kann. Weiterlesen
Verfärbte Tupperware reinigen: So wird sie wieder sauber von Philipp Multhaupt | 27. März 2021 Tupperware verfärbt sich schnell, wenn du sie oft benutzt oder bestimmte Lebensmittel darin lagerst. Meist lassen sich aber selbst hartnäckige Flecken mit den richtigen Hausmitteln wieder entfernen. Wir stellen dir einige Möglichkeiten vor. Weiterlesen
Darum gehören scharfe Messer nicht in die Spülmaschine von Katrin Baab | 6. März 2021 Scharfe Messer werden in der Spülmaschine stumpf. Woran das liegt und wie du Messer stattdessen am besten säuberst und pflegst, erfährst du hier. Weiterlesen
Pyrolyse-Backofen: Die Nachteile der Selbstreinigung von Sven Christian Schulz | 16. Februar 2021 Ein Backofen mit Pyrolyse-Funktion ist äußerst praktisch: Das spezielle Selbstreinigungsprogramm entfernt sogar hartnäckigen Schmutz von den Wänden des Backofens. Doch es gibt zahlreiche Nachteile, die du kennen solltest. Weiterlesen
Bitte nicht wegschütten! 9 Dinge, die du mit Nudelwasser machen kannst von Pascal Thiele | 12. Februar 2021 Nudelwasser ist unglaublich vielfältig: Du kannst es zum Beispiel für cremige Soßen, gesunde Pflanzen oder schöne Haare einsetzen – und solltest es auf keinen Fall einfach wegschütten. Wir zeigen dir die besten Verwendungsmöglichkeiten. Weiterlesen
Liste mit Küchenkräutern: diese Kräuter dürfen in keiner Küche fehlen von Krystian Manthey | 29. Januar 2021 Frische Küchenkräuter entfalten ein deutlich intensiveres Aroma als trockene Gewürze – und du kannst sie selbst anbauen. Hier kommt unsere Top-10-Liste für das Verfeinern deiner Speisen. Weiterlesen
Backofen reinigen: Diese Hausmittel wirken besser als Chemie von Redaktion Fragen & Antworten | 13. Januar 2021 Beim Kochen und Backen passiert es leider häufig, dass Speisereste im Ofen zurückbleiben. Entfernst du diese nicht sofort, werden hartnäckige Verkrustungen daraus. Trotzdem kannst du chemische Schaumreiniger oder Sprays, die dir einen blitzeblanken Backofen versprechen, getrost im Regal des Drogeriemarkts stehen lassen. Weiterlesen