Weißer Pfeffer: Herkunft, Verwendung und Wirkung des Gewürzes von Daniela Staber | 22. April 2020 Weißer Pfeffer wirkt zunächst ungewöhnlich. Dabei handelt es sich um die vom Fruchtfleisch gelösten Samen von herkömmlichem Pfeffer. Woher weißer Pfeffer stammt, wie er wirkt und wie du ihn verwendest, liest du in diesem Artikel. Weiterlesen
Spülmittel selber machen: Rezept zum Handspülen und für Geschirrspüler von Eva Nitsch | 14. März 2020 Selbstgemachtes Spüli spart Plastik und schont die Umwelt. Wir zeigen dir, wie du Spülmittel für die Handwäsche und die Spülmaschine selber machen kannst - und verraten Tipps für nachhaltiges Spülen. Weiterlesen
Schneidebretter aus Holz – besser als Plastik? 7 Hölzer im Check von Anna Rothärmel | 3. März 2020 Frisch zu kochen steht bei vielen auf der täglichen To-do-Liste, und ein gutes Schneidebrett ist dafür das A und O. Dabei gelten Schneidbretter aus Plastik angeblich als hygienischer als solche aus Holz – doch stimmt das wirklich? Weiterlesen
Schadstoffe und schlechter Geschmack: Balsamico-Essig bei Stiftung Warentest von Utopia Team | 26. Februar 2020 Stiftung Warentest hat Balsamico-Essig ins Labor geschickt – die Ergebnisse sind ernüchternd: Neun Produkte sind „mangelhaft“. Die Verbraucherschützer fanden Schadstoffe und Zusatzstoffe, bei mehreren Essigen kritisierten sie den Geschmack. Weiterlesen
Mikrowelle reinigen mit Hausmitteln: das musst du beachten von Rhea Moutafis | 18. Februar 2020 Eine Mikrowelle solltest du regelmäßig reinigen. Wir zeigen dir, wie du sie in wenigen Minuten mithilfe natürlicher Hausmittel säuberst und was du dabei beachten musst. Weiterlesen
Backblech reinigen mit natürlichen Hausmitteln – so geht’s von Rhea Moutafis | 29. Januar 2020 Um ein Backblech zu reinigen, bedarf es keiner aggressiven Reinigungsmittel. Auch mit natürlichen Hausmitteln kannst du ein verschmutztes Backblech kostengünstig und vor allem umweltschonend säubern. Hier zeigen wir dir, wie's geht. Weiterlesen
Kaffeemaschine entkalken: diese Hausmittel wirken natürlich von Sven Christian Schulz | 27. Januar 2020 Vergiss Chemie, denn deine Kaffeemaschine kannst du auch mit natürlichen Hausmitteln entkalken. Besonders beliebt sind Essigessenz und Zitronensäure. Hier zeigen wir dir, wann du welches Mittel verwenden kannst und wie du es genau dosierst. Weiterlesen
Brotkasten aus Holz: Vorteile, Nachteile und Pflege von Annika Reketat | 2. Juni 2019 Im Brotkasten aus Holz bleibt Brot länger frisch. Deshalb empfehlen viele Bäcker, Brote im Holzkasten aufzubewahren. Welche Vor- und Nachteile ein Brotkasten aus Holz hat, erfährst du hier. Weiterlesen