von Chantal Gilbrich |
Du möchtest deine Radieschen einfrieren? Mit unseren Tipps gelingt es dir, das Gemüse haltbar zu machen. Wir verraten dir auch, was du beim Auftauen beachten solltest. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Oft wird empfohlen, Pilze nur zu putzen und auf keinen Fall unter fließendem Wasser abzuwaschen. Aber stimmt das wirklich? Wie du Pilze vor der Zubereitung am besten reinigst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Es ist gar nicht schwer, Spülmaschinentabs selber zu machen. Der Vorteil: Du sparst dabei nicht nur Geld, sondern weißt auch genau, was in deinen Tabs steckt. Hier findest du eine einfache Anleitung. Weiterlesen
von Anette Keiser |
Scharf, mild, exotisch, pikant – ob Chili, Fenchel, Zimt oder Pfeffer – jede:r hat so seine Favoriten und Geheimtipps für die perfekte Würze. Wir zeigen empfehlenswerte Marken für Bio-Gewürze. Weiterlesen
von Jasmin Artelt |
Eine reduzierte Küchenausstattung spart Zeit, Platz und Stress und gibt dir Ruhe für das Wesentliche in der Küche. Wir zeigen dir, welche Ausstattung wirklich wichtig ist. Weiterlesen
von Redaktionsnetzwerk Utopia |
Die Begriffe “spülmaschinenfest” und “spülmaschinengeeignet” sind nicht dasselbe. Wir erklären dir, worin sie sich unterscheiden und was sie bedeuten. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Eine Kaffeemühle solltest du regelmäßig reinigen, wenn du deine Kaffeebohnen damit frisch mahlst. Lies hier nach, wie du dabei am besten vorgehst. Weiterlesen
von Laura Farag |
Ein Kochtopf soll am besten schnell heiß werden, lange warm halten und sich einfach abwaschen lassen. Doch auch bei Töpfen solltest du auf Materialien und Herstellung achten – denn einen guten Kochtopf kannst du ewig verwenden. Wir zeigen dir fünf langlebige Modelle. Weiterlesen