Tempeh einfrieren: So hält der Fleischersatz länger von Paula Boslau | 2. Dezember 2021 Um seine Haltbarkeit zu verlängern, kannst du Tempeh leicht einfrieren. So lässt sich das beliebte Fleischersatzprodukt auch nach längerer Zeit noch weiterverarbeiten. Wir zeigen dir, was du dabei beachten solltest. Weiterlesen
Pak Choi einfrieren: So bleibt er länger haltbar von Paula Boslau | 1. Dezember 2021 Pak Choi einzufrieren ist eine gute Möglichkeit, seine Haltbarkeit zu verlängern und Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Hier erfährst du, was du dabei beachten musst. Weiterlesen
Sojasprossen einfrieren: Geht das? von Mia Stremme | 29. November 2021 Sojasprossen kannst du einfrieren, ohne dass sie an Geschmack verlieren. Wie zeigen dir, was du beim Einfrieren der Sprossen beachten solltest. Weiterlesen
Chinakohl einfrieren: So geht’s von Paula Boslau | 25. November 2021 Chinakohl lässt sich wie andere Kohlsorten problemlos einfrieren. Du vermeidest damit unnötige Lebensmittelverschwendung und hältst die Reste für zukünftige Gerichte frisch. Wir zeigen dir, was du dabei beachten solltest. Weiterlesen
Sushi einfrieren: Lohnt sich das? von Luise Rau | 20. November 2021 Sushi einzufrieren ist eine gute Möglichkeit, die kleinen Röllchen haltbarer zu machen. Was du dabei beachten solltest, erfährst du hier. Weiterlesen
Übrige Gurken? Warum du sie nicht einfrieren solltest von Chantal Gilbrich | 19. November 2021 Verzichte lieber darauf, Gurken einzufrieren! Wir stellen dir stattdessen alternative Möglichkeiten vor, um das Gemüse zu verwerten und haltbar zu machen. Weiterlesen
Rote Bete einfrieren: So bleibt sie länger frisch von Chantal Gilbrich | 19. November 2021 Rote Bete einzufrieren ist zwar etwas aufwendig, doch es lohnt sich! Schließlich kannst du das Gemüse vielfältig in der Küche einsetzen. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du dabei vorgehst. Weiterlesen
Pesto einfrieren: Ideal zum schnellen Kochen von Paula Boslau | 17. November 2021 Pesto einzufrieren ist eine gute Methode es davor zu bewahren schlecht zu werden und somit Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Hier erfährst du, was du dabei beachten solltest. Weiterlesen