von Martina Naumann |
Sport zu machen ist ein wichtiger Ausgleich, vor allem wenn du im Alltag viel sitzt. Aber vielleicht bist du noch auf der Suche nach der richtigen Sportart? Hier findest du Anregungen.
Weiterlesen
von Rhea Moutafis |
Selbstmotivation ist nicht für jeden ein Problem. Einigen bereitet es jedoch große Schwierigkeiten, den inneren Schweinehund zu überwinden. Wir verraten Methoden, mit denen du dich organisieren und motivieren kannst, um deine Ziele zu erreichen.
Weiterlesen
von Enya Unkart |
Was wir selber von uns halten, hat einen starken Einfluss darauf, was wir tatsächlich schaffen können. Mit einem guten Selbstwertgefühl holst du das Beste aus dir heraus. Tipps und Übungen, um dein Selbstwertgefühl zu stärken, findest du hier.
Weiterlesen
von Jasmina Krauss |
Minderwertigkeitskomplexe können einen großen Leidensdruck auslösen. So kannst du lernen, mit der Angst nicht genug zu sein, umzugehen.
Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Auf einer Not-to-Do-Liste vermerkst du alles, was du gerade alles nicht tun solltest oder nicht tun musst. Wieso das sinnvoll ist? Das erfährst du hier.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Im Winter ist die Kälte für viele von uns unangenehm – für Obdachlose kann sie lebensgefährlich werden. Der Verein „Little Home“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihnen zu helfen: Er verschenkt rollende Mini-Häuser an Menschen, die auf der Straße leben.
Weiterlesen
von Cosma Hoffmann |
Ab Oktober werden die Tage wieder kürzer und das Sonnenlicht weniger - das kann zu einer Herbstdepression führen. Viele leiden dann an einer gedrückten Stimmung und fühlen sich antriebslos. Wir geben dir fünf Tipps, wie du glücklicher durch die bunte Jahreszeit kommst.
Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Ein geliebter Mensch geht von uns und auf einmal ist da nur noch Verzweiflung, Wut, Trauer, Angst – wer trauert, durchläuft verschiedene Trauerphasen. Wer über sie Bescheid weiß, kann vielleicht ein wenig besser mit dem Verlust umgehen.
Weiterlesen