-
Foto: CC0 Public Domain / pixabay.de Alexandra_Koch
-
Logo: Deutscher Naturschutzring
-
© bund
-
© greenpeace
-
© dav
-
© nabu
-
Logo © Robin Wood e.V.
-
Cover: oekom, Foto: Utopia
-
© peta
-
Ethletics, GEPA, Speick, Soulbottles, Weleda; Colourbox.de
-
© naturfreunde
-
© drk - wasserwacht
-
© sdw
-
© wwf
-
Logo: Bundesdeutscher Arbeitskreis für umweltbewußtes Management e.V.
-
© Primaklima
-
Foto: © Deutsche Umwelthilfe
-
Foto: © Bergwaldprojekt
-
Foto: CC0 Public Domain / pixabay.de ejaugsburg
-
Foto: knallgrün photocase.de
-
Liste: wichtige Umweltorganisationen & Umweltschutzorganisationen
Naturschutzorganisationen und Umweltschutzorganisationen tun das, was Politik und Wirtschaft nicht und wir Konsument:innen zu selten tun: Sie kümmern sich um den Schutz der Umwelt.
Hier die wichtigsten Umweltorganisationen! Dir fehlen welche? Mach uns begründete Vorschläge in den Kommentaren!
Du suchst eigentlich einen Job bei einer Umweltorganisation? Lies:
-
Deutscher Naturschutzring
Der Deutsche Naturschutzring (DNR) vertritt als Dachverband deutscher Umweltschutzorganisationen 90 Mitgliedsorganisationen, die zusammen rund 11 Mio. Menschen erreichen. Die Liste der Mitgliederorganisationen liest sich wie ein Who-is-who der Naturschutzorganiationen, von BUND und NABU bis hin zum Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher (VdHK).
-
BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland
Den BUND kann man wohl als eine der „klassischen“ Umweltorganisationen bezeichnen. In seinem flächendeckenden Netz von Kreisgruppen, Ortsgruppen und Landesverbänden sind ca. 480.000 Mitglieder:innen organisiert, die sich für ökologische Landwirtschaft, den Klimaschutz und für den Schutz bedrohter Arten einsetzen.
Das gelingt jeden von uns auch im kleinen: Lies dazu 12 einfache Alltagsdinge, die jeder für die Umwelt tun kann.
-
Naturschutzorganisation Greenpeace
Mit spektakulären Aktionen wie der Besetzung der Bohrinsel Brent Spar oder dem Boykott von Atommüll-Transporten hat sich Greenpeace globale Bedeutung als Umweltschutzorganisation erkämpft. Die Mitgliederanzahl liegt in Deutschland bei ca. 600.000.
Lies mehr zu Greenpeace-Themen in unserem Channel des Greenpeace-Magazins.
-
Deutscher Alpenverein
Der „Deutscher Alpenverein“ ist mit ca. 1,4 Mio. Mitglieder:innen der weltweit größte Bergsportverband und eine der größten deutschen Naturschutzverbände. Genauso wie der Sport gelten auch die Naturschutzaktivitäten hauptsächlich dem alpinen Raum.
Auch diesseits der Alpen kann jeder mitmachen. Lies dazu: Diese 10 Alltagstricks sparen Geld – und schonen gleichzeitig die Umwelt.
-
Naturschutzbund Deutschland (NABU)
Der NaBu zählt ebenfalls zu den klassischen Umweltschutzorganisationen. Die ca. 770.000 Mitglieder:innen haben sich zum Ziel gesetzt, unsere Natur zu bewahren, so dass auch nachfolgende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist.
Passend dazu: 10 Dinge, die du aus deinem Garten verbannen solltest.
-
Robin Wood
Als „Rächer der Entlaubten“ startete Robin Wood – Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft für Natur und Umwelt e.V. ca. 1982 als deutsche Umwelt- und Naturschutzorganisation. Der Verein hat etwa 5000 Mitglieder:innen und betreibt vor allem Öffentlichkeitsarbeit, um Umweltprobleme ins Bewusstsein zu rufen. Finden wir gut.
Lies auch: 13 erstaunliche Dinge, die es auch ohne Plastik gibt
-
Auch DU kannst etwas tun
Tipps und Anregungen, wie auch du etwas zum Umweltschutz beitragen kannst, findest du jetzt in unserem Utopia-Buch „Meine Reise nach Utopia“. Darin gibt es in 52 Themenwochen unterteilt nachhaltige Infos und Tipps – vom minimalistischen Kleiderschrank bis hin zum plastikarmen Badezimmer. Und die ganz besonderen Impulsseiten zeigen wöchentlich auf, wie man Kraft für Veränderungen tankt – und gestärkt die Komfortzone hinter sich läßt.
- Hier mehr zum Utopia-Buch „Meine Reise nach Utopia“.
- Kaufen beim Buchhändler ums Eck oder online bei** Buch7.de – Amazon – Avocadostore.de oder direkt beim oekom-Verlag.
-
PETA
Peta (People for the Ethical Treatment of Animals) streitet weltweit für den ethischen Umgang mit Tieren. Auf der Abschussliste der Peta stehen Missstände wie Massentierhaltung, Pelztierhaltung, Tierversuche und Tiere in der Unterhaltung. In Deutschland zählt die Tierrechtsorganisation ca. 30.000 Mitglieder:innen.
Lies dazu unseren Ratgeber Vegan leben und 10 Tipps, um ein bisschen veganer zu leben.
-
Die Utopia-Bestenlisten
In den Utopia-Bestenlisten findest du viele Alternativen zu konventionellen Produkten. Einige Beispiele:
-
NaturFreunde Deutschlands
Die Natur-Freunde haben sich mit dem Leitbild der Nachhaltigkeit ebenfalls das Ziel einer klassischen Naturschutzorganisationen auf ihre Fahnen geschrieben. Die explizite Befürwortung einer demokratischen und sozialistischen Gesellschaftsordnung unterscheidet sie allerdings von vielen anderen Umweltschutzorganisationen. In Deutschland gibt es ca. 80.000 Natur-Freunde.
Dinge selber machen ist ein Weg, wegzukommen vom Industrie-Konsum. Hier 15 Dinge, die du nicht kaufen musst – sondern einfach selber machen kannst.
-
DRK - Wasserwacht
Die Wasserwacht rettet nicht nur Schwimmer und Wassersportler (aus ihrem bevorzugten Element), auch der Naturschutz, insbesondere der Gewässerschutz, liegt ihr am Herzen. Dafür engagieren sich die ca. 130.000 ehrenamtlichen Mitglieder:innen der Naturschutzorganisation.
Auch wir selbst sollten uns jeden Tag Gedanken über Wasser machen: Hier 7 Wasser, die dem gesunden Menschenverstand wehtun.
-
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald widmet sich mit ihrem Bestreben einem wesentlichen Strukturmerkmal unserer Landschaften. Ein Drittel der deutschen Landesfläche besteht aus Wald. Ca. 25.000 Mitglieder:innen engagieren sich für den Schutz dieser unverzichtbaren Ökosysteme.
Auch wir zuhause können uns engagieren und Dinge anders machen. Hier 10 Dinge, die aus deinem Haushalt verschwinden sollten.
-
Die Naturschutzorganisation WWF
Der World Wide Fund For Nature (WWF) engagiert sich weltweit vor Ort beim Aufbau von Naturschutzgebieten, dem Erhalt gefährdeter Naturlandschaften und dem Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten. Dabei versucht die Umweltorganisation als Dialogpartner von Regierung und Wirtschaft zu agieren, was ihr auch Kritik einbringt. In Deutschland hat der WWF ca. 5 Mio. Mitglieder:innen. Zuletzt hab es jedoch schwere Vorwürfe gegen den WWF: Organisation soll mit kriminellen Wildhütern arbeiten.
-
B.A.U.M.
Der Bundesdeutsche Arbeitskreis für umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) ist mit weit über 500 Mitglieder:innen das größte Unternehmensnetzwerk für nachhaltiges Wirtschaften und will Unternehmen, Kommunen und Organisationen für nachhaltiges Wirtschaften begeistern und bei der ökologisch wirksamen, ökonomisch sinnvollen und sozial gerechten Realisierung unterstützen.
Lies auch: Drei Säulen der Nachhaltigkeit: Ökologie, Wirtschaft und Soziales
-
Primaklima
Primaklima ist ein gemeinnütziger Verein mit ca. 200 ordentlichen Mitglieder:innen. Er setzt sich seit über 30 Jahren für den Erhalt und die Mehrung von Wäldern ein. Das Geld besorgt sich die Umweltschutzorganisation über Spenden, die man hier praktischerweise auch verschenken kann.
Siehe auch 22 ausgefallene Geschenke, die Gutes bewirken.
-
Die Deutsche Umwelthilfe fördert den Umwelt- und den Verbraucherschutz und setzt dabei auf Aufklärung und Beratung. Somit fördert die DUH den Naturschutz und die Interessen von Verbraucher:innen. Sie setzt sich zum Beispiel dafür ein, dass Wirtschaftsformen entstehen, die ökologische Belastungsgrenzen respektieren. Die DUH hat 447 Mitglieder:innen und 10.104 Fördermitglieder:innen.
Passend dazu Green Economy: So lassen sich Wirtschaft und Ökologie verbinden
-
Das Ziel von Bergwaldprojekt ist der Schutz und Erhalt und die Pflege der Wälder. Er setzt auf Aufklärung von den Zusammenhängen in der Natur und inwieweit wir Menschen von ihr abhängig sind. Das Bergwaldprojekt arbeitet mit Freiwilligen in Wäldern, Mooren und Freilandbiotopen in Deutschland. Der Verein bildet sich aus 25 ehrenamtlichen Mitglieder:innen und seit der Gründung 1987 aus 30.000 Freiwilligen.
Siehe auch Wald in Deutschland geht kaputt – 6 Dinge, die du dagegen tun kannst
-
Über Naturschutzorganisationen hinaus
- 12 einfachen Alltagsdinge, die jeder für die Umwelt tun kann
- Gutes tun: 9 gemeinnützige Ideen
- Diese NGOs brennen für Veränderung. Jeder kann sie ganz einfach unterstützen.
Weitere Themen:
-
Folge uns!
Diese Liste ist im Aufbau. Dir fehlen hier wichtige Naturschutzorganisationen? Mach uns begründete Vorschläge in den Kommentaren!
Du willst mehr wissen?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Schlagwörter: #q umwelt Umweltschutz
Da fehlt aber u.a. noch das Bergwaldprojekt!
https://www.bergwaldprojekt.de