Enoki-Pilze zubereiten und 11 Rezepte, in die sie passen Von Philipp Multhaupt Kategorien: Ernährung 2. November 2022, 11:27 Uhr Foto: Colourbox.de / Phanuwat Nandee Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Möchtest du Enoki-Pilzen zubereiten, gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten: Du kannst die asiatischen Speisepilze sowohl in warmen als auch in kalten Gerichten verwenden. Wir geben dir nützliche Tipps dafür. Enoki-Pilze kommen ursprünglich aus Ostasien und fallen durch ihr ungewöhnliches Erscheinungsbild auf: Auf langen, samtigen Stielen sitzt ein kleiner runder Kopf. Wegen ihrer weißen Farbe sind die Pilze auch als Winter- oder Schneepilze bekannt. Wenn du Enoki-Pilze selbst zubereiten möchtest, findest du sie zum Beispiel in asiatischen Lebensmittelgeschäften oder in der Gemüseabteilung größerer Supermärkte. Oft stammen Enoki-Pilze aus asiatischen Ländern und haben weite Transportwege hinter sich. Zum Teil werden die Pilze aber auch in Europa und sogar in Deutschland angebaut. Deutsche Enoki-Pilze sind während der Saisonzeit zwischen September und April erhältlich. Erkundige dich im Zweifel nach dem Herkunftsland und bevorzuge regionale Ware. Indem du saisonal und regional einkaufst, verringerst du deinen persönlichen CO2-Fußabdruck. Idealerweise hältst du außerdem nach einem starken Bio-Siegel Ausschau, etwa von Bioland oder Naturland. Das Siegel garantiert dir, dass die Pilze aus ökologischer Landwirtschaft stammen und nicht mit chemisch-synthetischen Pestiziden belastet sind. Foto: CC0 / Pixabay / cocoparisienne Champignons putzen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung Champignons zu putzen erfordert ein wenig Fingerspitzengefühl. Wir verraten dir, wie du die beliebten Pilze von ihren Schmutzpartikeln befreien kannst… Weiterlesen Enoki-Pilze zubereiten: Roh oder gekocht? Bereite Enoki-Pilze beispielsweise im Wok zu. (Foto: CC0 / Pixabay / Pexels) Enoki-Pilze kannst du sowohl in warmen als auch in kalten Gerichten verwenden. Roh eignen sie sich besonders gut als Zutat in asiatischen Salaten. Sie schmecken zart, mild und leicht süßlich. Du kannst die Pilze aber auch Suppen hinzufügen oder sie in der Pfanne braten. Enoki-Pilze solltest du vor dem Zubereiten putzen. Bürste sie dabei sanft ab oder reinige sie mit einem trockenen Tuch. Den Wurzelstock am unteren Ende musst du entfernen. Anschließend kannst du die Pilze im Ganzen weiterverwenden. Grundsätzlich gilt beim Zubereiten von Enoki-Pilzen: Je kürzer die Garzeit, desto besser bleibt das Aroma erhalten. Wenn du die Pilze roh zubereitest, kommt ihr Eigengeschmack also am stärksten durch. Als Suppenzutat solltest du die Pilze erst kurz vor Ende der Kochzeit hinzufügen. Wenn du die Pilze in der Pfanne zubereitest, bietet sich kurzes Rührbraten (Stir-Fry) für etwa zwei bis drei Minuten als Zubereitungsmethode an. Auch bei Pfannengerichten solltest du Enoki-Pilze erst gegen Ende hinzufügen. Enoki-Pilze: Zu diesen Rezepten passen sie gut Viele asiatische Suppen- und Pfannengerichte kannst du mit Enoki-Pilzen zubereiten. (Foto: CC0 / Pixabay / M4rtine) Enoki-Pilze passen mit ihrem aromatischen, aber unaufdringlichen Geschmack zu vielen Gerichten. Du kannst sie zum Beispiel in den folgenden Rezepten als Zutat verwenden: Enoki-Pilze roh zubereiten Pak-Choi-Salat mit Apfel: Rezept mit viel Gemüse Glasnudelsalat: Asiatisches Rezept mit Gemüse Asia-Salat: Grundrezept und Variationen Thai-Salat: Rezept mit Reisnudeln und Gemüse Enoki-Pilze in der Pfanne zubereiten Pilzpfanne: Rezept mit frischen Pilzen und Kräutern Wok-Rezepte: Einfache und schnelle Gerichte aus dem Wok Einfaches Rezept mit Glasnudeln: Schnelles Wok-Gemüse Enoki-Pilze als Suppeneinlage Asiatische Suppe: Drei exotische Rezepte aus Fernost Misosuppe: Rezept für die japanische Spezialität Glasnudelsuppe: Einfaches Rezept mit Chinakohl Kimchi-Ramen: Ein Rezept für die vegane Suppe Weiterlesen auf Utopia.de: Shiitake-Pilze zubereiten: Darauf solltest du achten Austernpilze zubereiten: Richtig lagern, putzen und zubereiten Pilze aufwärmen – ist das gefährlich? ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 1 1 Vielen Dank für deine Stimme! Schlagwörter: Essen Gewusst wie Kochen Küchentipps Vegan HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: