Kräuterbaguettes sind eine leckere Beilage für jeden Grillabend. Mit unserem Rezept gelingt es dir leicht, den Party-Klassiker nachzumachen.
Kräuterbaguette selber machen: Diese Zutaten sind wichtig
Folgende Zutaten brauchst du für ein Kräuterbaguette
- 1 TL Trockenhefe
- 1 TL Zucker
- 100 ml Wasser
- 250 g Mehl
- etwas Salz
- 2 TL Olivenöl
- 50 g Butter
- 2 Knoblauchzehen
- 2 TL Petersilie
- 1 TL Basilikum
- 1 TL Thymian
Kaufe insbesondere die tierischen Produkte in Bio-Qualität, um eine artgerechte Tierhaltung zu unterstützen. Achte dabei auf die Siegel von Bioland, Naturland und Demeter. Sie weisen in Bezug auf die Landwirtschaft strengere Richtlinien auf als das EU-Bio-Siegel.
Kräuterbaguette selber machen: So gelingt es dir
(Foto: CC0 / Pixabay / distelAPPArath)
Die Zubereitung eines Kräuterbaguettes nimmt etwas Zeit in Anspruch, weil der Teig gehen muss. Dennoch lohnt sich der Aufwand für das leckere Ergebnis. So gehst du bei der Zubereitung vor:
- Löse die Hefe zusammen mit dem Zucker in lauwarmem Wasser auf.
- Gib das Mehl und einen Teelöffel Salz zu der Hefe.
- Verrühre die Zutaten und knete sie zu einem glatten Teig zusammen.
- Bestreiche den Teig mit etwas Öl.
- Decke den Teig mit einem Küchentuch ab und lasse ihn mindestens 30 Minuten bei Raumtemperatur gehen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
- Ziehe den Teig in die Länge und forme ihn zu einem Baguette.
- Lege das Baguette auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backpapier aus und lasse es weitere 30 Minuten gehen.
- Schäle den Knoblauch und hacke ihn fein.
- Wasche die Petersilie, den Basilikum und den Thymian und hacke alles fein.
- Heize den Backofen auf 200 Grad vor.
- Lasse die Butter in einem Topf schmelzen.
- Gib die Kräuter und den Knoblauch zur Butter.
- Schmecke die Kräuterbutter mit Salz ab.
- Backe das Baguette etwa 15 Minuten bei 200 Grad im Ofen.
- Schneide das Baguette an der Oberfläche schräg ein und verteile die Kräuterbutter in den Rillen.
- Backe das Brot weitere zehn Minuten im Backofen, bis es goldbraun ist.
Weiterlesen auf Utopia.de:
- Pausenbrot: die besten Ideen für Snacks in der Schule
- Roggenbrot backen: Einfaches Rezept für frisches Brot
- Buttermilchbrot: Einfaches Rezept für das besondere Brot
Gefällt dir dieser Beitrag?