Utopia Image

Kressesuppe: Cremiges Low-Carb-Rezept

Foto: CC0 / Pixabay / RobbyFo

Eine cremige Kressesuppe schmeckt lecker und ist gesund. Hier findest du ein einfaches und veganes Rezept für die Low-Carb-Suppe sowie Tipps für die Zubereitung.

Kressesuppe: Einfaches Low Carb-Rezept

Kresse lässt sich zuhause ganz leicht selber ziehen.
Kresse lässt sich zuhause ganz leicht selber ziehen.
(Foto: CC0 / Pixabay / MetsikGarden)

Diese vegane Kressesuppe eignet sich gut für ein schnelles und leichtes Mittag- oder Abendessen. Das Rezept ergibt ungefähr vier Portionen. Für die Zubereitung brauchst du folgende Zutaten:

Und so geht’s:

  1. Schneide als erstes die Kresse ab. Gib sie zusammen mit der Petersilie in ein feines Sieb und wasche beides unter fließendem kalten Wasser.
  2. Schäle die Zwiebel, die Knoblauchzehe und die Kartoffel, schneide sie in kleine Stücke und dünste sie dann mit dem Öl in einem großen Topf an.
  3. Füge als nächstes die Gemüsebrühe, die Kresse und die Petersilie hinzu. Lasse alles kurz aufkochen und dann etwa 15 Minuten lang bei mittlerer Hitze köcheln.
  4. Schalte die Herdplatte aus und gib nun den Joghurt und den Zitronensaft hinzu. Püriere die Suppe mit einem Pürierstab.
  5. Schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab. Fertig!

Kressesuppe: Gut zu wissen

Mit Bio-Zutaten in der Kressesuppe tust du deiner Gesundheit etwas Gutes - und auch der Umwelt!
Mit Bio-Zutaten in der Kressesuppe tust du deiner Gesundheit etwas Gutes – und auch der Umwelt!
(Foto: CC0 / Pixabay / KRiemer)

Kresse ist sehr gesund. Laut Apotheken-Umschau enthalten die grünen Pflänzchen nicht nur Vitamin C, sondern auch B-Vitamine, Kalium, Kalzium und Eisen.

Kresse kannst du übrigens ganz einfach selbst zu Hause ziehen! So geht’s: Kresse pflanzen und pflegen: So erntest du die gesunde Pflanze zu Hause.

Wichtig: Achte darauf, für die Kressesuppe nur Zutaten in Bio-Qualität zu verwenden. Du unterstützt damit eine ökologisch nachhaltige Landwirtschaft, die schonend mit natürlichen Ressourcen umgeht und die Umwelt nicht mit chemisch-synthetischen Pestiziden belastet.

Weiterlesen auf Utopia.de:

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Vielen Dank für deine Stimme!

Verwandte Themen: