von Utopia Team |
Erdöl steckt nicht nur im Tank und in der Heizung, sondern auch in erschreckend vielen Alltagsprodukten. Wir zeigen, wie jede*r im Alltag Erdöl vermeiden kann. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
In einigen Supermärkten, Bäckereien und anderen Geschäften bekommt man an der Kasse nur noch blaue statt weiße Kassenzettel. Die Farbe ist ein gutes Zeichen – sie hat etwas mit der Zusammensetzung des Papiers zu tun. Weiterlesen
von Utopia Team |
Papiertüten, Baumwollbeutel und Bioplastik – sind diese Tragetaschen umweltfreundlicher als eine Plastiktasche? Wir stellen dir die besten Alternativen zu Plastik vor. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Supermärkte locken mit günstigen Preisen und großer Auswahl – und mit cleveren Verkaufsstrategien greifen sie nach unserem Geld. Utopia zeigt die schlimmsten Supermarkttricks und Einkaufsfallen. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Wie sehr kümmern sich Supermärkte und Discounter um Menschenrechte entlang ihrer Lieferketten? Die Hilfsorganisation Oxfam wollte es wissen – und hat sich unter anderem Aldi, Lidl, Rewe und Edeka genauer angesehen. Zwar gibt es Fortschritte, insgesamt sind die Ergebnisse jedoch ernüchternd. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Jede Nacht lassen wir unsere Bettwäsche für viele Stunden an unsere Haut. Aus ökologischer und gesundheitlicher Sicht ist Bio-Bettwäsche empfehlenswert. Wir zeigen dir die schönsten nachhaltigen Bettwäsche-Sets. Weiterlesen
von Silke Neumann |
Ohne Salz könnten wir nicht leben. Doch warum wird heute so viel Wind um trendig-bunte Salzkristalle gemacht? Wir haben mal in das Thema reingeschmeckt. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Um uns und andere vor Erregern zu schützen, müssen wir vieles beachten – auch beim Einkaufen. Diese sieben Fehler sollten wir unbedingt vermeiden. Weiterlesen