Utopia Image

Birnenmus selber machen: Einfaches Rezept ohne Zucker

Birnenmus
Foto: CC0 / Pixabay / Taken

Fruchtig-süß, super leicht zuzubereiten und dank heimischer Birnen auch regional: Birnenmus. Wir zeigen dir, wie du leckeren Mus aus Birnen herstellst – ganz ohne Zucker.

Apfelmus ist ein beliebter Klassiker in der deutschen Küche, Birnenmus gibt es hingegen viel seltener. Dabei steht das Püree aus Birnen der klassischen Apfelvariante in nichts nach. Birnen sind äußerst schmackhaft, haben mehr Ballaststoffe als viele andere Obstsorten und wachsen hervorragend in deutschen Gärten – Saison haben sie im Oktober. Da reife Birnen bereits sehr süß sind, braucht das Rezept keinen Zucker.

Birnenmus selber machen – ein Rezept

Birnen - lecker, gesund & heimisch.
Birnen – lecker, gesund & heimisch.
(Foto: CC0 / Pixabay / PIRO4D)

Für selbst gemachten Birnenmus brauchst du nicht viele Zutaten. Am wichtigsten sind natürlich die Birnen, wobei sich generell jede Sorte dafür eignet.

Folgende Zutaten benötigst du für ca. 10 kleine Gläser Birnenmus:

  • 2kg Birnen
  • ggbf. Zitronensaft
  • 100ml Birnen- oder Apfelsaft (alternativ: Wasser)
  • Zimt*

*Generell raten wir zum hochwertigeren Ceylon-Zimt. Vor allem wenn du große Menge Zimt verwendest, solltest du aufgrund des enthaltenen Cumarins nicht zum billigen Cassia-Zimt greifen.

Vorbereitend musst du deine Einweckgläser sterilisieren.

Die Zubereitung ist ganz leicht und dauert nur etwas mehr als eine halbe Stunde:

  1. Entkerne die Birnen und schneide sie in Stücke. Wenn dich kleine Hautstückchen im fertigen Püree nicht stören, brauchst du sie vorab nicht schälen – so bleiben mehr Vitalstoffe der Birnen erhalten.
  2. Wenn du eine große Menge Birnen schneidest, solltest du die bereits geschnittenen Stücken in Zitronenwasser einlegen, damit sie nicht braun werden.
  3. Gib die Birnen mit dem Birnen- oder Apfelsaft (bzw. Wasser) und dem Zimt in einen Topf.
  4. Lass die Zutaten solange leicht köcheln, bis die Birnen schön weich sind.
  5. Püriere alles mit einem Pürierstab, bis du deine gewünschte Birnenmus-Konsistenz erhältst.
  6. Fülle den heißen Birnenmus sofort in die Gläser und verschließe diese fest.

Leckere Variationen für deinen Birnenmus

Versuche auch mal ein Birnenmus mit anderen Früchten, zum Beispiel Äpfeln und Bananen.
Versuche auch mal ein Birnenmus mit anderen Früchten, zum Beispiel Äpfeln und Bananen.
(Foto: CC0 / Pixabay / LubosHouska)

Mit folgenden Ideen kannst du dein selbst gemachtes Püree lecker variieren:

  • Etwas Vanille passt optimal zum zimtigen Birnenmus.
  • Auch kannst du ein bis zwei ganze Gewürznelken sowie etwas Sternanis mitkochen. So schmeckt das Mus noch winterlicher. Denke daran, die Nelken und den Anis vor dem Pürieren zu entfernen.
  • Anstatt nur Birnen zu verwenden kannst du auch andere Früchte hinzugeben. Super schmeckt zum Beispiel ein Apfel-Birnen-Mus, optional auch mit zwei bis drei Bananen.
  • Für einen schokoladigen Birnenmus kannst du auch Kakao oder Carobpulver hinzugeben.

Servieren kannst du deinen Birnenmus zum Beispiel mit Kartoffelpuffer, Brot oder ganz einfach pur als Dessert.

Guten Appetit!

Weiterlesen auf Utopia.de:

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Vielen Dank für deine Stimme!

Schlagwörter: