Einfache Sushi-Beilagen: Das passt dazu Von Stephanie Reinarz Kategorien: Ernährung 28. Juli 2022, 17:35 Uhr Foto: CC0 / Pixabay / Live-Green-Magazine Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Zu Sushi lassen sich viele verschiedene Beilagen kombinieren. Wir möchten dir Rezeptideen vorstellen, die du passend zum Sushi zubereiten kannst. Sushi stammt aus der japanischen Küche, ist mittlerweile aber auf der ganzen Welt beliebt. Ein Grund dafür könnte sein, dass sich Sushi zu vielen verschiedenen Beilagen kombinieren lässt, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Für deinen nächsten Sushi-Abend möchten wir dir zeigen, mit welchen Beilagen du das Sushi servieren kannst. Sushi wird oft mit Fisch zubereitet. Die Überfischung der Meere und Aquakulturen in Form von massiven Fischfarmen sind jedoch gute Gründe, auf Fisch zu verzichten, denn sie gehen mit großen Problemen für die Tiere und die Umwelt einher. Daher empfehlen wir dir, für die Sushi-Füllung möglichst auf vegane Zutaten wie Gurke, Kürbis, Tofu, Seitan oder Tempeh zurückzugreifen. Achte bei der Wahl der Zutaten am besten auf Bio-Qualität. Damit vermeidest du gesundheitsbedenkliche und umweltschädliche chemisch-synthetische Pestizide und Kunstdünger. Empfehlenswerte Bio-Siegel stammen von Demeter, Bioland und Naturland. Diese geben strengere Richtlinien als das EU-Bio-Siegel vor. Sushi Beilagen – diese Rezepte kannst du verwenden Eingelegter Ingwer ist eine typische Beilage zu Sushi. (Foto: CC0 / Pixabay / photogrammer7) Die klassischen Beilagen zu Sushi sind Sojasauce, Wasabi und eingelegter Ingwer. Doch es gibt noch mehr Beilagen, die gut zu Sushi passen: Teigtaschen und Nudeln: Udon-Nudeln: So kannst du sie zubereiten Jiaozi: Chinesische Teigtaschen mit Gemüse Baozi: Rezept für vegane gedämpfte Teigtaschen Potstickers mit Tofu und Lauch: Veganes Rezept Salate: Bohnensalat-Rezept: So einfach und gesund Chinesischer Gurkensalat mit gequetschten Gurken Sojasprossensalat: ein leckeres, veganes Rezept Gemüse, Wurzeln, Bohnen: Schmorgurken-Rezept: Vegetarische Variante des Klassikers Eingelegter Rettich: Mit diesem Rezept machst du ihn haltbar Edamame kaufen, anbauen, zubereiten: Was du über Sojabohnen wissen musst Okara: Das steckt hinter der Sojapulpe Tofu: Mapo Tofu: Ein Rezept für die vegane Variante Tofu braten: So wird er knusprig Soßen, Suppen und Gewürze: Chilisoße: Leckeres Rezept zum Selbermachen Chili einlegen: Rezept für Öl oder Essig Misosuppe: Rezept für die japanische Spezialität Gomasio: Rezept für japanisches Sesamsalz Als Getränk schmeckt dazu grüner Tee oder weißer Tee. Weiterlesen auf Utopia.de: Pilawreis: Ein arabisches Rezept Ramen-Rezept: So gelingt dir die japanische Suppe zu Hause Mochi: Rezept für die japanischen Reisküchlein ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 1 2 Vielen Dank für deine Stimme! Schlagwörter: Gewusst wie Rezepte Vegan HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: