-
Fotos: © Klean Kanteen, Greenpeace Magazin, Scholz & Volkmer, RRF - Fotolia.com
-
Foto: © Scholz & Volkmer
-
Fotos: © Klean Kanteen, 24bottles
-
Cover: oekom, Foto: Utopia
-
Fotos: © Enorm Magazin, Slow Food/oekom Verlag, Greenpeace Magazin
-
Fotos: © Armedangels, Grüne Erde, Avocadostore
-
Foto: TrendRaider
-
Bild: Bienenpatenschaft.info
-
Foto: © Utopia/vs
-
Foto: © Ackerhelden
-
Foto: © Welthungerhilfe
-
Hintergrund: CC0/Unsplash.com; Urkunde: Primaklima
-
Foto: CC0 Public Domain / Unsplash - adriana-velasquez
-
Foto © Utopia / Katharina Bliem
-
Foto: © Verband Ökokiste
-
Foto: @ Oxfam
-
Foto: © anpixel / photocase.com
-
Foto © Utopia.de (jw)
-
Produkte: Lockengelöt, Soki Kassel, Hydrophil, Soulbottles, OxfamUnverpackt, WWF
-
Foto: knallgrün photocase.de
-
Sinnvolle und nachhaltige Last-Minute-Geschenke
Alle Jahre wieder … haben viele von uns kurz vor Weihnachten noch keine oder zumindest noch nicht alle Geschenke. Und meist merkt man den Geschenken dann auch an, dass sie verzweifelt in letzter Minute gekauft wurden. Dieses Jahr macht uns auch noch Corona einen Strich durchs Last-Minute-Shopping!
Wir haben deshalb Empfehlungen gesammelt für schöne, nachhaltige und sinnvolle Last-Minute-Geschenke, die du auch kurz vor dem Fest noch (online) bekommst.
English version available: Eco-Friendly Gifts: 10 Last-Minute Gift Ideas
-
Last-Minute-Geschenk(e): Zeit statt Zeug
Eigentlich haben wir doch alle schon längst genügend Dinge. Warum verschenken wir nicht lieber mal das Wertvollste, was wir haben: unsere Zeit?
Hier findest du viele Ideen dazu: Zeit schenken: Tolle Ideen für Zeit-Geschenke und Erlebnisse schenken: 30 Ideen für Erlebnisgeschenke. Viele Erlebnisse werden allerdings wegen Corona erst in einigen Monaten wieder möglich sein.
Auch auf zeit-statt-zeug.de gibt es viele Inspirationen und (kostenlose) Gutscheine, die du per E-Mail verschicken kannst. Sie gelten für so so schöne Dinge wie „Wandern statt Wein“, „Vorlesen statt Buch“ und „Kochabend statt Kochbuch“.
-
Last-Minute-Geschenk: eine gute Trinkflasche
Eine Trinkflasche für unterwegs ist ein Must-have für verantwortungsvolle Konsument:innen: Sie zeigt, dass wir genug haben von Einweg-Plastikflaschen und aktiv etwas gegen das globale Plastikproblem tun.
Du bewegst dieses ökologische Last-Minute-Geschenk – z.B. aus Edelstahl oder Glas – auch kurzfristig noch in Onlineshops, z.B. direkt** bei Doli, EcoTanka, Klean Kanteen oder Soulbottles, aber natürlich auch in einem grünen Shop wie Avocadostore.
-
Nachhaltiges Last-Minute-Geschenk: Das Utopia-Buch
Last-Minute-iger geht es ja kaum, denn wenn du „Meine Reise nach Utopia„ in der lokalen Buchhandlung deiner Stadt bestellst, hast du es wahrscheinlich morgen schon. Und vielleicht hat man es sogar vorrätig oder sie liefern es dir während der Corona-Pandemie nach Hause …
Zum Geschenk: In 52 Themenwochen gibt das Buch nachhaltige Infos und Tipps – vom minimalistischen Kleiderschrank bis hin zum plastikarmen Badezimmer. Besondere Impulsseiten zeigen wöchentlich auf, wie man Kraft für Veränderungen tankt – und gestärkt die Komfortzone hinter sich lässt.
Kaufen**: online gerade nur noch bei Thalia rechtzeitig lieferbar
-
Last-Minute-Geschenk: Jahresabo für eine Zeitschrift
Ein ganzes Jahr lang wertvolle Informationen rund um Umweltschutz, Konsum, Wirtschaft oder Ernährung: Mit einem Abo für eine Zeitschrift verschenkst du in letzter Minute nicht nur Freude, sondern auch Denkanstöße! „Grünere“ Abos gibt’s z.B. bei den Magazinen …
- Bio
- Biorama
- Enorm (Aktion: 25 % Ersparnis)
- Futur Zwei
- Green Lifestyle
- Greenpeace Magazin
- Natur
- Neue Narrative
- Öko-Test
- Oya
Empfehlenswert ist auch das digitale Magazin Perspective Daily, das sich für konstruktiven Journalismus einsetzt, und bei dem du eine Mitgliedschaft verschenken kannst.
-
Nachhaltiges Last-Minute-Geschenk: Gutschein für grünes Shopping
Ein Gutschein ist das Last-Minute-Geschenk schlechthin – und muss auch nicht einfallslos sein!
Die Idee: Kein Gutschein für die üblichen Konzerne, sondern für Hersteller:innen und Shops, die verantwortungsbewusst handeln. So gibst du Freund:innen und Familie einen kleinen Anstoß, nachhaltiger einzukaufen.
Bei eigentlich allen grünen Online-Shops kannst du Geschenkgutscheine kaufen und selbst ausdrucken. Hier geht’s** z.B. zu den Geschenk-Gutscheinen bei Avocadostore, Goodbuy, Laguna, Memolife, My Little Steps oder Sirplus.
Und wenn schon der Inhalt nicht so umfangreich ausfällt, legst du dich eben bei der Verpackung ins Zeug: Geschenke verpacken: 10 schöne Ideen und nachhaltige Tipps
-
Last-Minute-Geschenk: Trendboxen
Trend- und Abo-Boxen sind der letzte Schrei. Man verschenkt sie einzeln oder im Abo.
Nachhaltige Produkte aus den Bereichen Food, Fashion, Wellness und Design findest du** bei TrendRaider sortiert nach Themen – die Geschenk-Box kostet beispielsweise ca. 20 Euro, die Fitness-Box ca. 40 Euro.
Weitere Empfehlungen findest du im Artikel Grüne Abo-Boxen – 7 nachhaltige & vegane Boxen
-
Last-Minute-Geschenk: Bienenpatenschaft nicht nur für Naturfans
Mit diesem Last-Minute-Geschenk tust du doppelt Gutes, denn du hilfst, gegen das weltweite Bienensterben vorzugehen, und verschenkst gleichzeitig leckeren Honig.
Mit einer Bienenpatenschaft** als Geschenk setzt du ein Zeichen gegen das Bienensterben und für eine ökologische Bienenhaltung. Zur Patenschaft fürs eigene Bienenvolk aus der Imkerei Scholz-Kessler gibt es beispielsweise drei Gläser Honig (je 500 Gramm), Fotos und eine Patenschaftsurkunde (siehe Bild) – klick dazu hier**.
Bienenpatenschaften zum Verschenken gibt es aber auch bei anderen Anbietern, z.B. bei der Augsburger Bienenweide.
-
Last-Minute-Geschenk: Kochbox selber machen
Kochboxen im Abo sind ein beliebtes Geschenk. Unsere Idee: Stelle doch einfach selber eine Kochbox zusammen und beschenke damit Freund:innen und Familie.
Damit die Zutaten frisch bleiben, kannst du sie sowieso erst kurz vorm Verschenken in die Box geben – also das perfekte selbstgemachte Last-Minute-Geschenk.
Anleitung mit Rezeptvorschlag: Kochbox einfach selber machen
Mehr lesen: 15 selbst gemachte Geschenke aus der Küche
-
Last-Minute-Geschenk: Gemüse vom eigenen Acker
Eine ganze Saison lang frisches Gemüse ernten: Das kann man bei den Ackerhelden verschenken. Die Mitglieder des Unternehmens bepflanzen den Acker mit Bio-Gemüse, das der oder die Beschenkte dann ernten kann.
Auch das Unternehmen Meine Ernte bietet Geschenkgutscheine für Miet-Gemüsegärten an.
Das ist zwar nicht billig, aber eine großartige Idee für ökologische Geschenke an Gemüsefans, die keinen eigenen Garten haben. Die Geschenkgutscheine kannst du selbst ausdrucken.
-
Last-Minute-Geschenk: Spenden schenken
Manche Menschen scheinen schon alles zu haben. Andere haben fast nicht. Die Konsequenz? Gib dein Geld für ein sinnvolles Projekt aus und verschenke dann die Spende.
Beim NABU z. B. kann man „ein Stück Natur“ verschenken, bei OxfamUnverpackt** eine Ziege und die Welthungerhilfe bietet Geschenkspenden zu verschiedenen Anlässen an.
Mehr lesen: Spenden schenken – diese Weihnachtsgeschenke machen doppelt Sinn und 12 sinnvolle Sach- und Geld-Spenden.
-
Nachhaltiges Last-Minute-Geschenk: Bäume verschenken
Mit einer Baumspende von Primaklima (3 bis 5 Euro pro gepflanztem Baum) oder Treedom (ab 14 Euro pro Baum) kannst du Freund:innen & Familie auch in letzter Minute eine besondere Freude bereiten. Bei Treedom kannst du das Wachstum deines (verschenkten) Baums sogar online verfolgen und ihm einen Namen geben.
Alle Bäume, die du verschenkst, werden gepflanzt und wachsen zu einem neuen Ökosystem heran. Die entstehenden Wälder schaffen Lebensraum für Tiere und andere Pflanzen.
Weitere Anbieter: Bäume pflanzen fürs Klima: 16 empfehlenswerte Organisationen
-
Last-Minute-Geschenk: Buch vom lokalen Buchhändler
Bücher gehen immer und beim lokalen Buchhändler bekommst du sie auch noch auf den letzten Drücker: entweder direkt kaufen oder bestellen und am nächsten Tag abholen oder liefern lassen.
Es ist sowieso sinnvoller, diese Läden mit deinem Geld zu unterstützen, als es an gesichtslose Großkonzerne zu zahlen.
Alternativ (nicht immer ideal für Last-Minute-Geschenke): Bücher und Musik in fairen Online-Buchshops bestellen, z.B. im sozialen Buchhandel Buch7**.
-
Last-Minute-Geschenk: faire Schokolade
Kakao enthält Stoffe, die uns glücklich machen. Je höher der Kakaoanteil in der Schokolade, desto spürbarer die gemütsaufhellende Wirkung. Und mit folgenden Anleitungen wird aus normaler Schokolade ein schönes Geschenk:
Tipps für faire Bio-Schokolade findest du auch in der Bestenliste Schokoladen.
-
Nachhaltiges Last-Minute-Geschenk: Ökokiste
In der Ökokiste bekommt der:die Beschenkte frisches Gemüse und Obst in Bio-Qualität aus der eigenen Region direkt an die Haustür geliefert.
Du kannst eine Ökokiste über den Verband Ökokiste bestellen. Auf der Website des Verbands findest du die verschiedenen Anbieter in deiner Nähe – schau dann auf deren Website nach, ob sie beispielsweise auch Probekisten anbieten. Lies auch: Die besten deutschlandweiten Biokisten
Ein Last-Minute-Geschenk, das noch lange schmecken wird!
-
Sinnvolle Last-Minute-Geschenk(e): OxfamUnverpackt
Ob Huhn, Ziege oder ein Nahrungsmittelpaket für Familien: die Weihnachtsgeschenke von OxfamUnverpackt** gibt es auch als Last-Minute-Geschenkoption.
Wähle auf der Website eines der liebevollen Motive, druck es aus und falte es dann zur Klappkarte oder schick es als E-Card mit persönlichen Wünschen an deine Liebsten. Oxfam setzt das Geld dort ein, wo es gerade am dringendsten gebraucht wird.
Zu den Geschenken von OxfamUnverpackt**.
-
Last-Minute-Geschenk: Mütze, Schal, Handschuhe
Mützen, Schals, Handschuhe und Socken sind immer sinnvolle und nützliche Last-Minute-Geschenke. Normalerweise würden wir dich zum Kauf in einen Fair-Fashion-Laden schicken – wegen Corona haben sie natürlich seit Mittwoch geschlossen.
Deshalb schnell auf die fairen Modeshops aus unserer Bestenliste ausweichen – viele liefern noch bis Weihnachten, wenn du jetzt bestellst. Vielleicht machst du sogar noch ein Schnäppchen? Alle grünen Sales findest du hier.
Lies auch: Die schönsten Schals, Mützen und Handschuhe der Fair-Fashion-Labels
-
Last-Minute-Geschenk: Armbänder selber machen
Aus Baumwolle, Leder, Wolle oder Stoffstreifen: Dieses Armband ist ein Hingucker und ein schönes kleines Last-Minute-Geschenk. Das Beste: Du kannst es innerhalb weniger Minuten selber machen. Zur Anleitung: Seemannsknoten-Armband selber machen
Über 25 weitere DIY-Geschenke findest du hier: Die schönsten Weihnachtsgeschenke zum Selbermachen
-
Mehr Geschenke – nicht nur zu Weihnachten!
Viele weitere Bildergalerien mit nachhaltigen Geschenkideen:
- Ausgefallene Geschenke, die Gutes bewirken
- Diese persönlichen Geschenke kosten (fast) nichts
- Die schönsten Trinkflaschen zum Verschenken
- Geschenkideen für Kinder
- Nachhaltige Alternativen zu sinnlosen Weihnachtsgeschenken
- Zero-Waste-Geschenke
Geschenke verpacken
-
Utopia liken
Du willst mehr wissen?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Schlagwörter: Einkaufen Geschenke Kaufberatung Lifestyle Nachhaltig Einkaufen Shopping Utopia auf Instagram Weihnachten
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
FülltextwegenderMindestlänge.
Danke das mache ich ab jetzt jedes Jahr!
Eine Spende als Geschenk, für die die schon alles haben.
Dachte bis jetzt immer das wäre unangebracht und was denken Beschenkten dann über mich, denn nicht jeder teilt meine Einstellung.
Aber bevor ich nochmal einen VfB Becher oder Socken verschenke die dann sowieso in der Ecke landen, landet das Geld nun da wo es gebraucht wird.
Vielleicht kann mir auf diesem Wege noch jemand sagen welche Organisationen wirklich seriös sind. Hab mich schon viel Informiert, weshalb ich auch von manchen Organisationen enttäuscht bin.
NABU und unser örtliches Tierheim werden es wohl dieses Jahr sein.
das deutsche Tierschutzbüro e.V. in Berlin beispielsweise
oder ein Rucksack aus Papier von PAPERO. Ich liebe meinen nachhatigen Rucksack.