von Miriam Rinderle |
Fahrradhandschuhe für den Winter sind ein hilfreiches Accessoire für die kalten Wintertage. Worauf du beim Kauf besonders achten solltest und welche Möglichkeiten es gibt, faire und nachhaltige Fahrradhandschuhe zu kaufen, erfährst du hier. Weiterlesen
von Utopia Team |
Lederimitate aus Kunststoff müssen nicht sein – mittlerweile gibt es veganes Leder, das auf natürlichen Fasern basiert. Wir zeigen, wie widerstandsfähig Kork, Pilz, Ananas & Co. im Vergleich zu echtem Leder sind. Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Fast Fashion verführt uns mit Billigpreisen und ständig neuen Kollektionen zum Kauf. Doch es gibt einen Weg aus der Sackgasse des Wegwerfmode-Konsums: Stell dir einfach die folgenden drei Fragen. Weiterlesen
von Josephine Jaeger |
Eine Explosion in der eigenen Waschmaschine? Was sich erst einmal unvorstellbar anhört, kann Wirklichkeit werden. Wir verraten dir, was dahintersteckt und wie du es vermeidest. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
BHs tragen wir jeden Tag. Da der Stoff direkt auf der Haut liegt, wünschen wir uns giftfreie und natürliche Materialien. Gerade bei großen Größen ist die Auswahl an nachhaltigeren BHs überschaubar. Wir zeigen dir Labels, die hübsche und faire BHs in großen Größen anbieten. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Pelzkragen an Winterjacken und Bommel an Mützen sind in. Die Hersteller setzen auf Kunstpelz – angeblich. Tests zeigen: Nicht selten wird uns hier Echtpelz untergejubelt. Wir zeigen, wie man das vermeiden kann. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Wenn dein Wollpullover eingelaufen ist, ist das sehr ärgerlich. Doch es gibt einige Möglichkeiten, wie du deinen Pullover noch retten kannst. Weiterlesen
von Adriana Jodlowska |
Tweed hält warm und ist robust. Bei der richtigen Pflege kannst du die Kleidung sogar jahrzehntelang tragen. Hier erfährst du alles über den Stoff aus Großbritannien. Weiterlesen