Chicoree-Salat: Rezept für den fruchtigen Wintersalat Von Maria Hohenthal Kategorien: Ernährung 9. November 2019, 12:00 Uhr Foto: Maria Hohenthal/Utopia Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Chicoree-Salat mit heimischem Obst und Walnüssen besticht durch seine einfache und schnelle Zubereitung. Mit kleinen Tricks entsteht aus dem Chicoree eine leckere Abendmahlzeit. Chicoree ist ein typisches Wintergemüse. Die Saison von Chicoree beginnt im Oktober und geht bis zum März (Saisonkalender). Aus der rübenähnlichen Wurzel der Chicoree-Pflanze treiben während des Winters 15 bis 20 Zentimeter lange Knospen aus. Chicoree-Blätter schmecken leicht bitter. Sie sind in Salaten mit fruchtig-süßen Anteilen sehr beliebt, weil die Süße der Früchte den bitteren Geschmack mildert. Chicoree-Salat: Die Zutaten Bereite den Chicoree-Salat mit heimischen Zutaten zu. (Foto: Maria Hohenthal/Utopia) Diese Zutaten brauchst du für vier Portionen Chicoree-Salat als Beilage oder Vorspeise: 4 Chicoree-Knospen 2 rotbackige Äpfel (z.B. Kronprinz Rudolf, Gravensteiner oder Elstar) Kräutersalz 6 EL weißer Balsamico-Essig 6 EL Leinöl 10 Walnüsse einige rote oder blaue Weintrauben etwas Feldsalat Tipp: Verwende für den Chicoree-Salat Produkte in Bio-Qualität. Sie enthalten in der Regel deutlich weniger Pestizide und du unterstützt so die ökologische Landwirtschaft. Außerdem solltest du deine Zutaten möglichst aus regionalem Anbau kaufen. Regionale Produkte haben kürzere Transportwege und sind deshalb besser für das Klima. Früchte: Viele Rezepte für fruchtigen Chicoree-Salat enthalten Mandarinen oder Orangen. Die Früchte in unseren Geschäften stammen meist aus Spanien, Italien, der Türkei oder Israel. Sie haben durch den langen Transport eine deutlich schlechtere Klimabilanz als heimisches Obst, zum Beispiel Äpfel. Foto: Leonie Barghorn / Utopia Wintersalate: 3 Rezepte mit saisonalen Zutaten Mit einem Wintersalat kannst du auch in der dunklen Jahreszeit wichtige Vitamine zu dir nehmen. Wir stellen dir drei schmackhafte… Weiterlesen Chicoree für den Salat zerkleinern Chicoree für den Salat vorbereiten (Foto: Maria Hohenthal/Utopia) Die Chicoree-Knospe ist sehr kompakt und fest. Die einzelnen Blätter lassen sich daher nur sehr schwer abtrennen und brechen dabei leicht auseinander. So kannst du die Chicoree-Blätter sehr einfach voneinander lösen: Schneide am unteren Ende den festen Strunk großzügig ab. Entferne vorsichtig die losen Blätter. Wiederhole den Vorgang, bis die gesamte Chicoree-Knospe als einzelne Blätter vor dir liegt. So entstehen immer kleiner werdende Chicoree-Schiffchen, die sehr dekorativ aussehen. Foto: Utopia / Leonie Barghorn Chicoree zubereiten: Braten, kochen oder roh Chicoree kannst du schnell und lecker zubereiten. Wir erklären dir, welche Zubereitungsarten es für den Wintersalat gibt und wie er… Weiterlesen Rezept: Fruchtiger Chicoree-Salat Chicoree-Salat mit Äpfeln statt Orangen und Mandarinen (Foto: Maria Hohenthal/Utopia) Die Zubereitung des fruchtigen Chicoree-Salates dauert höchstens zehn Minuten: Zerteile die Chicoree-Knospen wie oben beschrieben. Wasche die Chicoree-Blätter, schneide sie in breite Streifen und gib sie in eine große Salatschüssel. Wasche die Äpfel, schneide sie in kleine Stücke und gib sie zum Salat. Die rote Farbe der Apfelschalen ist ein toller Blickfang im Chicoree-Salat. Mariniere den Salat mit Salz, Essig und Leinöl und vermenge alles gut miteinander. Befülle vier kleine Salatschalen mit dem Chicoree-Salat. Wasche die Weintrauben und den Feldsalat. Hacke die Walnüsse in grobe Stücke. Dekoriere den Chicoree-Salat mit Weintrauben, Feldsalat und den gehackten Walnüssen. Tipp: So machst du aus dem Salat eine herbstliche Abendmahlzeit Schneide 150 g Schnittkäse oder Hartkäse in kleine Würfeln und streue sie über den Chicoree-Salat. Serviere den fruchtigen Chicoree-Salat als Abendmahlzeit mit Brot oder Brötchen. Weiterlesen bei Utopia: Rotkohlsalat: Rezept mit fruchtigen Zutaten Zuckerhut-Salat: Anbau und Verwendung des Wintersalats Rezepte, Dressings, Zutaten: 9 Tipps für den ultimativen Salat ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 14 3 Vielen Dank für deine Stimme! Schlagwörter: Gewusst wie Kochen Rezepte HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: