Streusel machen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung mit 3 Zutaten

streusel machen
Foto: CC0 / Pixabay / congerdesign

Aus nur drei Zutaten kannst du selbst Streusel machen. Wir stellen dir ein klassisches Rezept, eine vegane Variante und eine nahrhafte Hafer-Abwandlung für Kuchenstreusel vor.

An sich ist es ganz einfach, Streusel zu machen. Du benötigst dafür nur wenige Zutaten und nicht viel Zeit. Es braucht nur etwas Fingerspitzengefühl, um die Streusel in die richtige Größe zu bekommen. Dabei kommt es vor allem auf die Temperatur der Butter (oder Margarine) an:

  • Je wärmer und somit flüssiger die Butter ist, desto kleiner fallen die Streusel aus. Im Ofen werden die kleineren Streusel dann meist recht kross gebacken.
  • Willst du hingegen größere, weiche Streusel, sollte die Butter etwa Zimmertemperatur haben.
  • Wenn du die Zutaten mit der Hand verrührst, wird deine Körpertemperatur auch einen leichten Einfluss auf die Konsistenz der fertigen Streusel haben. Das kannst du vermeiden, indem du einen Knethaken oder eine Gabel verwendest.
  • Wenn du die Masse lange und kräftig bearbeitest, werden die Streusel zudem auch kleiner und bröseliger.

Welche Zutaten brauche ich, um Streusel zu machen?

Streusel kannst du auch mit Margarine machen.
Streusel kannst du auch mit Margarine machen. (Foto: CC0 / Pixabay / congerdesign)

Wenn du einen großen Kuchen (etwa 26 Zentimeter Durchmesser) komplett mit Streuseln bedecken willst, brauchst du die Zutaten in folgenden Mengen:

  • 300 g Mehl
  • 150 g Butter
  • 100 g Zucker

Qualität der Zutaten: Bio-Qualität ist besser für deine Gesundheit und die Umwelt. Willst du Streusel machen, solltest du vor allem bei der Butter unbedingt zu einem Bio-Produkt greifen – am besten mit zertifiziert durch einen Anbauverband wie Demeter oder Naturland. So ist eine artgerechte Tierhaltung gewährleistet.

Als Mehl zum Streuselmachen empfehlen wir dir Vollkorn-Mehl – entweder Weizen oder Dinkel. Damit geraten die Streusel etwas schwerer und rustikaler als mit weißem Mehl, sind dafür aber auch gesünder. Zum Süßen kannst du weißen oder braunen Zucker verwenden oder zu einer Alternative wie Xylit, Erythrit oder Kokosblütenzucker greifen.

Streusel machen: Das Grundrezept

Wenn du Streusel machen willst, kannst du die leckeren Brösel auch in einer Pfanne knusprig rösten.
Wenn du Streusel machen willst, kannst du die leckeren Brösel auch in einer Pfanne knusprig rösten. (Foto: CC0 / Pixabay / congerdesign)

Folgendermaßen gehst du bei der Herstellung der Streusel vor: 

  • Um Streusel zu machen, musst du nur alle Zutaten in einer Schüssel gut miteinander verrühren.
  • Ist die Butter zu kalt, solltest du sie zuvor leicht erwärmen oder, wenn du kleinere Streusel möchtest, gegebenenfalls ganz schmelzen.
  • Wenn du keinen Knethaken hast, kannst du die Zutaten mit einer Gabel verrühren oder auch per Hand vermengen.
  • Falls du die Streusel nicht im Ofen backen willst, kannst du sie auch in einer Pfanne vorsichtig anrösten (siehe Bild).

Vegane und kernige Streusel – Tipps und Variationen

Um vegane Streusel zu machen, musst du das Grundrezept nur leicht abwandeln.
Um vegane Streusel zu machen, musst du das Grundrezept nur leicht abwandeln. (Foto: CC0 / Pixabay / tomekwalecki)

Wenn du vegane Streusel machen möchtest, musst du dazu nur die Butter durch vegane Margarine ersetzen. Die restlichen Zutaten ändern sich nicht:

Vollwertiger, nahrhafter und etwas herber werden die Streusel, indem du Haferflocken beimengst, nachdem du Mehl, Butter und Zucker bereits verrührt hast. Um solche Streusel zu machen, brauchst du folgende Zutaten:

  • 150 g Mehl
  • 60 g Haferflocken
  • 150 g Butter oder vegane Margarine
  • 100 g Zucker

Außerdem kannst du auch mit den folgenden Zutaten deine Streusel geschmacklich variieren:

  • Vanille, Zimt und/oder Zitronenabrieb passen zum Beispiel gut zu einem Apfelkuchen mit Streuseln oder einem Apfel-Birnen-Crumble.
  • Mit geriebenen oder gehackten Nüssen kannst du deinen Streuseln eine besondere Geschmacksnote verleihen. Besonders gut passen Pistazien, Walnüsse oder Mandeln.
  • Auch getrocknete Früchte wie Rosinen, Cranberrys oder kleine Feigenstücke kannst du unter die Streusel heben.
  • Mit einer ordentlichen Beigabe Kakao kannst du zudem auch schokoladige Streusel kreieren – besonders cool etwa zu Schokoladen-Muffins. Wichtig: Wieso du unbedingt auf eine Fairtrade-Zertifizierung achten solltest, liest du in unserem Artikel über Fairtrade-Kakao.
  • Möchtest du Streusel für einen herzhaften Auflauf verwenden, lass einfach den Zucker weg und gib stattdessen geriebenen Käse hinzu. Für eine vegane Variante kannst du den Streuseln Cashewmus, Muskatnuss, Haferflocken, Salz und Pfeffer beimengen.

Streusel machen: Auf diesen Kuchen schmecken sie besonders lecker

Streuselkuchen gibt es für jeden Geschmack.
Streuselkuchen gibt es für jeden Geschmack. (Foto: CC0 / Pixabay / congerdesign)

Streuselkuchen kannst du mit den unterschiedlichsten Obstsorten und in den verschiedensten Variationen zubereiten. Probier doch mal eines der folgenden Rezepte: 

Überarbeitet von Lea Hermann

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
War dieser Artikel interessant?
Verwandte Themen: