Utopia Image

10 gute Vorsätze, die du auch jetzt noch anpacken kannst

  • Vorsätze fürs neue Jahr Foto: CC0 Public Domain / Unsplash - Danielle McCinnes

    Gute Vorsätze für 2022, die jede:r schaffen kann

    Mit dem Rauchen aufhören, mehr Sport, endlich abnehmen, weniger Stress – gute Vorsätze fürs neue Jahr haben wir wohl alle schon mal ausprobiert.

    Wir wollen dich nicht mit unrealistischen Vorsätzen für 2022 nerven, die sowieso niemand einhält. Stattdessen geben wir einfache Tipps, mit denen du deinen Konsum ein wenig verantwortungsvoller gestalten kannst.

    Und das Beste: Du kannst auch jetzt im Februar noch locker damit starten.

  • Guter Vorsatz: Zu Ökostrom wechseln Foto: © schachspieler - photocase.com

    1. Schnell und effektiv: Zu Ökostrom wechseln

    Wer gegen gefährliche Atomkraft und schmutzige Kohleenergie ist, aber noch immer keinen Ökostrom bezieht, sollte das 2022 endlich ändern. Nicht zuletzt, weil die EU jetzt Atomkraft und Gas als nachhaltig deklarieren will, ist ein vertrauenswürdiger Ökostrom-Anbieter wichtig.

    Mit dem Wechsel zu echtem Ökostrom unterstützt du Tag für Tag die Energiewende. Wir zeigen dir für deine guten Vorsätze 2022: Diese Ökostrom-Anbieter empfiehlt Utopia

  • Guter Vorsatz: Leitungswasser trinken Foto: © C/L - photocase.com

    2. Guter Vorsatz für Faule: Leitungswasser trinken

    Schweres Schleppen, bedenkliches Plastik, riesige Müllmengen: Mach Schluss mit Wasser in Plastikflaschen! Fast überall in Deutschland ist das Leitungswasser problemlos trinkbar und oft sogar von besserer Qualität als abgefülltes Wasser. Wer gerne Wasser mit Kohlensäure trinkt, tut das mit einem Wassersprudler ökologischer.

    Starthilfe: Nutze diese wieder befüllbaren Trinkflaschen für unterwegs

  • Weniger Fleisch essen, vegetarisch oder vegan essen Foto: CC0 Public Domain / Unsplash - Adam Jaime

    3. Weniger Fleisch und tierische Produkte essen

    Komplett-Verzicht muss nicht unbedingt sein. Weniger und dafür bessere Qualität zu kaufen, kann im neuen Jahr schon viel bewirken. Weniger Milch, Käse, Eier und vor allem Fleisch zu konsumieren, sorgt für weniger Tierleid und ist gleichzeitig ein wichtiger Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz – und es kann auch gesünder für dich sein.

    Statt Abnehmen und ähnlicher Vorsätze: Ein bisschen veganer werden – mit diesen Tipps für erste Schritte.

    Vielleicht hast du ja am Veganuary 2022 teilgenommen und möchtest jetzt am Ball bleiben? Hier drei leckere Rezeptvorschläge:

  • Gute Vorsätze: Weniger Plastik verwenden Foto: © Utopia / Annika Flatley

    4. Weniger Plastik verwenden

    Plastik ist eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit, etwa in Form von Plastikmüll im Meer. Dabei gibt es viele einfache Möglichkeiten, auf Plastik zu verzichten. Zum Beispiel, indem man zum Einkaufen eine Mehrweg-Tasche mitnimmt, Wasser aus der Leitung trinkt oder Gemüse unverpackt auf dem Wochenmarkt kauft.

    Gehört auf jede Liste guter Vorsätze: Leben ohne Plastik: Diese 15 Tipps kann jede:r umsetzen

  • Guter Vorsatz: Fairtrade Kaffee kaufen Foto: CC0 Public Domain / Unsplash - Taylor Franz

    5. Fair-Trade-Kaffee trinken

    Es gibt wirklich keine Ausreden mehr dafür, herkömmlichen Kaffee zu trinken und damit unter Umständen Ausbeutung und Umweltzerstörung zu unterstützen.

    Zu den guten Vorsätzen für 2022 könnte doch gehören, nur noch fair gehandelten Kaffee zu kaufen. Den gibt es inzwischen überall – und er kostet nicht viel mehr als konventioneller.

    Starthilfe für gute Vorsätze 2022: Die besten Fair-Trade- und Bio-Kaffees

  • Gute Vorsätze: zur grünen Bank wechseln Foto © dobok / stock.adobe.com

    6. Zu einer ethischen Bank wechseln

    Neues Jahr, neue Bank: Wechsle jetzt zu einer nachhaltigen Bank. Da kannst du sicher sein, dass dein Geld nicht Atom- oder Kohlekraft, Rüstungsindustrie oder Nahrungsmittelspekulation unterstützt, sondern sinnvolle soziale oder ökologische Projekte.

    Eine der besten Ideen für gute Vorsätze für 2022 – bei diesen grünen Banken machst du alles richtig.

    Mehr lesen: 7 Gründe, jetzt einfach die Bank zu wechseln

     

  • Guter Vorsatz: Keine Lebensmittel verschwenden Foto: © suze - photocase.com

    7. Weniger Lebensmittel wegwerfen

    Das Problem kennt jede:r: zu viel eingekauft, zu viel gekocht – und die Reste landen im Müll. Zurück bleibt ein schlechtes Gewissen trotz guter Vorsätze. Das passiert mit viel zu vielen Lebensmitteln – im Jahr durchschnittlich um die 80 Kilogramm pro Bundesbürger:in.

    Lass uns das im neuen Jahr anders machen: 10 Tipps für weniger Essen im Müll

    Mit der App Too Good To Go rettest du Lebensmittel vor der Tonne, sparst Geld und kannst neue Gerichte und Restaurants ausprobieren.

  • Fair Fashion statt Fast Fashion Foto: CC0 Public Domain / Pixabay

    8. Guter Fashion-Vorsatz: Schluss machen mit Wegwerfmode

    Immer wieder lassen wir uns von den Billigpreisen der Fast Fashion verführen – und wissen doch eigentlich, dass den wahren Preis dafür andere zahlen und dass die Teile selten lange halten.

    Gibt es gute Vorsätze für 2022, die uns vom ständigen Konsum der Wegwerfmode abringen? Aber ja!

    Starthilfe: Fair Fashion im Überblick: die wichtigsten Marken, die besten Shops

  • Guter Vorsatz: Saisonal essen Foto: © Colourbox.de

    9. Frisch und lecker: Saisonal essen

    Sich konsequent regional und saisonal zu ernähren gehört zu den guten Vorsätzen, die scheinbar nicht leicht umzusetzen sind.

    Und doch würde es schon reichen, im neuen Jahr zumindest mehr drauf zu achten. Das vermeidet absurd lange Transportwege, du ernährst dich frisch und gesund – und unterstützt deine Region.

    Wissen, wann was wächst: mit dem Utopia Saisonkalender (oder dem großen Saisonkalender** zum Aufhängen – mit Rezepten und Tipps)

  • Gute Vorsätze: Energie sparen Foto: © Imaginis - stock.adobe.com

    10. Stromverschwendung stoppen - und Geld sparen

    Noch immer wird unterschätzt, wie viel Strom man sparen kann, wenn man auf Standby-Funktionen bei Elektrogeräten verzichtet. Pauschale Aussagen sind schwer zu machen, doch ein durchschnittlicher Haushalt, der typische „Standby-Geräte“ wie Fernseher, Stereoanlage, Kaffeemaschine komplett abschaltet, kann im Jahr etwa 100 Euro Strom sparen – und schont unseren Planeten.

    Beim Stromsparen helfen diese 17 Tipps, um im Haushalt Energie zu sparen.

  • Utopia-Buch: Meine Reise nach Utopia Cover: oekom, Foto: Utopia

    Noch mehr Ideen und Vorsätze im Utopia-Buch

    Wenn du auf der Suche nach weiteren guten Vorsätzen bist, dann wirf doch mal einen Blick in unser Utopia-Buch „Meine Reise nach Utopia“. Darin findest du in 52 Themenwochen unterteilt jede Menge Infos und Tipps – vom minimalistischen Kleiderschrank über den eigenen Gemüsegarten auf dem Balkon bis hin zum nachhaltigen Badezimmer. Außerdem geben dir jede Woche spezielle Impulsseiten den Anstoß, Neues zu wagen, Bedenken zu überwinden und Kraft für Veränderungen zu sammeln.

  • fragen alltag start strasse Foto: CC0/ Pixabay/ geralt

    Noch mehr gute Vorsätze

    Hier noch mehr gute Vorsätze, die wirklich etwas bringen und die jeder schaffen kann:

    English version available: New Years’s Resolution Ideas that are Actually Achievable

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

War dieser Artikel interessant?

Vielen Dank für deine Stimme!

Verwandte Themen: