Utopia Image

Weihnachtsessen: Einfache Rezepte und Ideen für die Feiertage

weihnachtsessen rezepte einfach
Foto: CC0 / Pixabay / TerriC

Für ein festliches Weihnachtsessen gibt es einfache Rezepte, die dazu auch noch nachhaltig sind. Wir haben Gerichte zusammengestellt, die „grüne“ Weihnachten versprechen.

So wird dein Weihnachtsessen nachhaltig

Das Weihnachtsessen spielt an Heiligabend eine wichtige Rolle. Es sollte dabei aber nachhaltig sein.
Das Weihnachtsessen spielt an Heiligabend eine wichtige Rolle. Es sollte dabei aber nachhaltig sein. (Foto: CC0 / Pixabay / TerriC)

Was wären Advent und Weihnachten ohne die vielen Leckereien, auf die wir uns in den Wochen vor und am Heiligabend jedes Jahr aufs Neue freuen? Mit jedem Plätzchen steigt die Vorfreude auf das große Finale: das Weihnachtsessen an Heiligabend.

Beim gemeinsamen Weihnachtsessen besinnen wir uns auf die wichtigen Dinge im Leben: nicht die Geschenke, sondern gemeinsam verbrachte Zeit, gute Gespräche, und den Wert eines Festtagsmahls, das im besten Fall aus nachhaltigen Zutaten besteht.

Hier findest du eine Auswahl an einfachen Rezepten für ein Weihnachtsessen, das festlich ist, köstlich schmeckt, und dabei auf die Umwelt Rücksicht nimmt:

  • Vorspeisen
  • Beilagen
  • Hauptgerichte
  • Desserts
  • Plätzchen und Kekse für zwischendurch
  • Getränke

Tipps für ein nachhaltiges Weihnachtsessen

  • Alle Rezepte sind entweder vegetarisch oder vegan und verwenden hauptsächlich saisonale und regional erhältliche Zutaten.
  • Eine Übersicht über Gemüse und Obst, das im Dezember Saison hat, findest du in unserem Saisonkalender.
  • Für Rezepte, die Milchprodukte enthalten, empfehlen wir, ausschließlich Milchprodukte aus ökologischer Erzeugung und möglichst regional zu kaufen. So stellst du sicher, mit dem Kauf deiner Milch keine Gentechnik zu unterstützen, hältst den CO2-Fußabdruck deiner Milch geringer und weißt, dass die Milchkühe unter besseren Lebensbedingungen gehalten werden. Achte hierfür unbedingt auf Siegel von Bio-Verbänden wie Demeter, Bioland oder Naturland. Letztendlich behalte jedoch im Hinterkopf: Je weniger Tierhaltung – auch für Milch – desto besser fürs Klima. In vielen Rezepten kannst du tierische Milch problemlos durch rein pflanzliche Milchalternativen ersetzen.
  • Bei einem so besonderem Mahl wie dem Weihnachtsessen ist die Versuchung groß, möglichst viel aufzutischen und außergewöhnliche Zutaten zu verwenden. Doch häufig kommt es nach Weihnachten zur Lebensmittelverschwendung, wenn zu viele Reste übrig geblieben sind und diese verderben. Oder du hast keine Verwendung mehr für außergewöhnliche Gewürze oder Zutaten.
  • Plane vorab genau, welche Mengen du einkaufen musst. Ein Einkaufszettel ist hier ein nützlicher Helfer.
  • Überlege, ob und wie du mögliche Reste einfrieren kannst.
  • Verwende außerdem möglichst viele Zutaten, die du schon zu Hause hast oder die du auch später gebrauchen kannst.

Nachhaltiges Weihnachtsessen: Einfache Vorspeisen-Rezepte

Salate und Suppen sind gute Vorspeisen für das Weihnachtsessen.
Salate und Suppen sind gute Vorspeisen für das Weihnachtsessen. (Foto: CC0 / Pixabay / hexe_babajaga)

Vorspeisen sollen Lust auf mehr machen, ohne zu schwer im Magen zu liegen. Als Vorspeisen eignen sich also Suppen oder Salate. Auch im Winter gibt es saisonales Gemüse, das sich zu cremigen Suppen oder knackigen Salaten zubereiten lässt. Auf den Wochenmärkten findest du im Winter beispielsweise diverse Kohlsorten, Wurzelgemüse wie Pastinaken oder Lauch. Auch aus Kürbis, Kartoffeln und Möhren lässt sich eine leckere Vorspeisen-Suppe zubereiten. Im Dezember kannst du diese Gemüse regional aus Lagerung bekommen.

Hier sind einige Ideen für Suppen als Vorspeise für das Weihnachtsessen:

Wenn es lieber ein Vorspeisen-Salat sein soll, findest du hier Ideen für winterliche Salate:

Nachhaltige Rezept-Ideen für die Beilagen

Ein Zwiebelchutney macht das Weihnachsessen besonders.
Ein Zwiebelchutney macht das Weihnachsessen besonders. (Foto: CC0 / Pixabay / Einladung_zum_Essen)

Erst die Beilagen machen das Weihnachtsessen vollständig. Natürlich kannst du einen der Vorspeisen-Salate auch als Beilage anbieten. Aber klassische Weihnachtsessen-Beilagen wie Kartoffeln, Rotkohl und Rosenkohl dürfen auch nicht fehlen. Zumal du sie im Dezember häufig unverpackt auf dem Wochenmarkt finden kannst. Andere Ideen für Beilagen sind beispielsweise eingemachte Gemüse, die die häufig schweren Hauptgerichte durch ihr süß-saures Aroma frischer und leichter machen.

Beilagen zum Weihnachtsessen: Ideen für eingelegte und eingemachte Leckereien

Beilagen zum Weihnachtsessen: Ideen für Klassiker mit Twist

  • Rosmarinkartoffeln: wenige Zutaten und wenig Aufwand; vegan
  • Kartoffelknödel: z.B. auch gefüllt mit Tofu oder Spinat; vegan
  • Rotkohl: der Beilagenklassiker mit Äpfeln und Gewürzen; vegan
  • Pastinakenpüree: Pastinaken haben im Winter Saison und sind eine Abwechslung zu Kartoffeln; vegan
  • Maronenpüree: passt hervorragend zu Rotkohl und Klößen; vegetarisch

Weihnachtsessen: Vegetarische und vegane Hauptgerichte

Klassiker für das Weihnachtsessen: Kohlrouladen
Klassiker für das Weihnachtsessen: Kohlrouladen (Foto: CC0 / Pixabay / Eisenmenger)

Viele Weihnachtsessen sind sehr fleischlastig. Dabei gehört Fleisch, egal ob Rind, Schwein oder Geflügel, zu den klimaschädlichsten Lebensmitteln: Die Herstellung von Fleischprodukten verbraucht viele Ressourcen und verursacht große Mengen an CO2 und andere klimaschädliche Gase. Außerdem kann in vielen Mastbetrieben das Tierwohl nicht sichergestellt werden. Daher haben wir hier eine Auswahl an einfachen Rezeptideen für festliche Weihnachtsessen zusammengestellt, bei denen du Fleisch gar nicht vermissen wirst.

Hauptgerichte für das Weihnachtsessen: vegetarische und vegane Rezepte

Hauptgerichte für das Weihnachtsessen: Ideen für Fondue und Raclette

Köstliche Dessert-Ideen für Weihnachten

Als nachhaltiges Dessert für das Weihnachtsessen eignen sich Bratäpfel.
Als nachhaltiges Dessert für das Weihnachtsessen eignen sich Bratäpfel. (Foto: CC0 / Pixabay / RitaE)

Die Krönung des nachhaltigen Weihnachtsessens stellt das Dessert dar. Wir stellen dir einfache Desserts vor, die sich gut vorbereiten lassen und bei denen du ganz genau weißt, was drin steckt und woher die Zutaten kommen. Auch hier kannst du eine möglichst nachhaltige Wahl treffen, wenn du versuchst, unverpackt einzukaufen oder mit Zutaten zu kochen, die du womöglich schon zuhause hast.

Desserts für das Weihnachtsessen: einfache Rezepte für Bratapfel und Co.

Noch mehr einfache Dessert-Rezepte für dein Weihnachtsessen, findest du hier:

Nachhaltiges Weihnachtsessen: Plätzchen aus rein pflanzlichen Zutaten

Nach dem Weihnachtsessen gibt es vegane Plätzchen.
Nach dem Weihnachtsessen gibt es vegane Plätzchen. (Foto: CC0 / Pixabay / congerdesign)

Zwischen den Gängen deines nachhaltigen Weihnachtsessen und in den späten Heiligabend-Stunden darf gerne genascht werden. Bei diesen einfachen Plätzchen-Rezepten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wir haben dir hier ausschließlich Ideen für vegane Weihnachtsleckereien zusammengestellt, um zu zeigen, dass es auch ohne Butter, Eier und Milch geht.

Weihnachtliche Getränke: Einfache Rezepte

Eine heiße Schokolade mit Lebkuchengewürz wärmt auf.
Eine heiße Schokolade mit Lebkuchengewürz wärmt auf. (Foto: CC0 / Pixabay / Sabrina_Ripke_Fotografie)

An kalten Wintertagen wärmt nichts so gut wie ein heißes Getränk, zum Beispiel selbst gemachter Glühwein. Gesünder und nachhaltiger ist es im Vergleich zu gekauften Produkten, wenn du Glühwein, Weihnachtspunsch und heiße Schokolade selber machst.

Hier findest du Ideen für warme Getränke nach dem Weihnachtsessen:

Weiterlesen auf Utopia.de:

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Vielen Dank für deine Stimme!

Schlagwörter: